Das mittelrheinische Handwerk trauert um Schlossermeister und Ehrenobermeister Christian Schultheis, der im Alter von 79 Jahren verstorben ist.
In einem hohen Maße engagierte er sich über Jahrzehnte ehrenamtlich im Handwerk. In der Zeit von 1965 bis 1995 war er zunächst Vorstandsmitglied der Innung und Vorsitzender der Gesellenprüfungskommission. Weiterhin war er über viele Jahre hinaus als vereidigter Sachverständiger im Schlosserhandwerk tätig. 1974 übernahm er als Obermeister den Vorsitz seiner Heimatinnung. Als einer der Wenigen verband er die anspruchsvollen Positionen von Obermeister und Vorsitzender der Gesellenprüfungskommission. Von 1966 an widmete er sich mit Leidenschaft dem Nachwuchs und den Gesellenprüfungen. Weiterhin sorgte er als ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht Koblenz von 1975 an für den Ausgleich zwischen Arbeitsgeber und Arbeitnehmerseite. Über viele Jahre hinweg war er darüber hinaus Vorsitzender der Meisterprüfungskommission. Die Innung zeichnete ihn 1995 mit dem Titel des Ehrenobermeisters aus. Weiterhin erhielt er die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz und der Handwerkskammer Koblenz. 1998 würdigte die Bürgergruppe Altstadt Christian Schultheis für seine vielfältigen Verdienste um die Koblenzer Altstadt. Als Jahrgang 1927 erlebte er die Kriegs- und Nachkriegszeit und gehörte zu den Männern, die Koblenz wieder mit aufbauten. Stets setze er sich für die gemeinsamen Interessen des Handwerks ein.