Auf Burg Pyrmont haben sich die bisher selbständigen Baugewerks-Innungen „Mittelrhein“ und „Mayen“ zur Baugewerks-Innung „Rhein-Mosel-Eifel“ zusammengeschlossen. 94 Betriebe gehören jetzt zu der Organisation, die nach der Fusion die Interessen ihrer Mitglieder noch schlagkräftiger als bisher vertreten will. Zu ihrem neuen Obermeister wählte die Versammlung Karl-Heinz Reinart aus Mayen. Das Amt des Hauptgeschäftsführers hat Karlheinz Gaschler aus Koblenz inne. Als Geschäftsführer fungiert Helmut Weiler aus Koblenz. Ein besonderes Dankeschön galt dem scheidenden Obermeister der bisherigen Baugewerks-Innung „Mittelrhein“, Manfred Uhrmacher aus Koblenz. Böllerschüsse, die aus dem Elztal widerhallten und ein Herold verkündeten die vollzogene Fusion der zwei bisher selbständig arbeitenden Innungen, deren Aufgabe es ist, die Einzelinteressen ihrer Mitgliedsbetriebe zu vertreten und als Gesamtinteressenvertretung Einfluss auf die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu nehmen. Nach der Fusion präsentierte sich der Vorstand dem Fotografen. Links: Geschäftsführer Helmut Weiler, Hauptgeschäftsführer Karlheinz Gaschler, in der Mitte: der neue Ehrenobermeister Manfred Uhrmacher erhält vom neuen Obermeister Karl-Heinz Reinart die Ehrenurkunde.