Hoevelstraße 19   |   56073 Koblenz        0261/40630-0
 info@fachhandwerk.de
Wilhelmstraße 20  |   53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler        02641/4035

Frauenpower bei der Schreiner-Innung Ahrweiler

 

Frauenpower bei der Schreiner-Innung Ahrweiler

4 von 7 frischgebackenen Gesellinnen sind Frauen

 Nach einem ungewöhnlichen Ausbildungsjahr, was von Corona und der verheerenden Flutkatastrophe geprägt war, konnte nun doch eine tolle Lossprechungsfeier in Bad Breisig stattfinden.

Der Prüfungsausschussvorsitzende Stephan Kindler freute sich, dass die frischgebackenen Gesellinnen und Gesellen mit ihren Familien so zahlreich an der Veranstaltung teilnahmen und begrüßte alle recht herzlich. Im Namen der    Schreiner-Innung Ahrweiler hieß er weiterhin den stellv. Kreishandwerksmeister Thomas Nelles, Michael Jünger von der Kreissparkasse Ahrweiler, Richard Recker von der Volksbank RheinAhrEifel eG, den Bürgermeister von Bad Breisig Marcel Caspers, Ausbildungscoach Claudia Wildermann sowie die Prüfungsausschussmitglieder herzlich willkommen.

Gemeinsam mit Fachlehrer Marc Mertens überreichte Stephan Kindler die wohlverdienten Prüfungszeugnisse an die neuen Gesellinnen und Gesellen:

 

Niklas Kirstein, Grafschaft             Betrieb: Mark Kreuzberg, Grafschaft

Janek Krause, Remagen               Betrieb: Guido Kortmann, Remagen

Ilka Lenz, Bad N`ahr-Ahrweiler    Betrieb: Thomas Nelles, Bad Neuenahr-Ahrweiler

Laurent Löbens, Sinzig                 Betrieb: Form und Raum GmbH, Grafschaft

Jule Nelles, Bad N`ahr-Ahrweiler Betrieb: Stürmer GmbH, Niederzissen

Annika Schröer, Kempenich         Betrieb: Karl Kindler GmbH&Co. KG, Bad Breisig

Rebekka Töpel, Sinzig                  Betrieb: Kutzner und Ritzdorf GmbH, Bad Breisig

 

Als Prüfungsbeste ging Annika Schröer aus Kempenich hervor. Ihr konnte Michael Jünger von der Stiftung „Zukunft Kreis Ahrweiler“ den mit 500 € dotierten Förderpreis überreichen.

Mit einem edlen Barschrank aus Nussbaum und Olivenholz mit ineinandergreifenden Zahnradschubladen ging ebenfalls der Publikumspreis an Annika Schröer.

Den 2. Platz erreichte Jule Nelles, die eine Kommode aus Esche und Rattan-Einsatz im Retro-Design konstruierte.

  • Platzierte wurde Ilka Lenz die einen Damenschreibtisch aus Eiche gefertigt hatte, der durch raffinierte Funktionselemente versehen war.
  • Für den Wettbewerb „Die gute Form“ wurden Annika Schröer (Karl Kindler GmbH, Bad Breisig), Jule Nelles (Stürmer GmbH, Niederzissen) nominiert.

    Richard Recker von der Volksbank RheinAhrEifel eG wies besonders auf die schwierigen Bedingungen des letzten Ausbildungsjahres hin, die die Lehrlinge zu bewältigen hatten.

     


    Foto: Schreinerei Kindler





    Kreishandwerkerschaft Ahrweiler

    Wilhelmstraße 20            
    53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

    Telefon: 0 26 41 / 40 35            
    Fax: 0 26 41 / 3 65 15            
    Mail: info@khs-ahrweiler.de
    Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

    Hoevelstraße 19
    56073 Koblenz

    Telefon: 02 61 / 40 630 -0
    Fax: 02 61 / 40 630 -30
    Mail: info@fachhandwerk.de
    Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn

    Hoevelstraße 19
    56073 Koblenz

    Telefon: 02 61 / 40 630 -72
    Fax: 02 61 / 40 630 - 30
    Mail: khs-rlk@fachhandwerk.de
    Impressum   |   Datenschutz
    WIR VERWENDEN COOKIES
    Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
    Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
    • Essenziell
    • Google Fonts
    • Google Maps
    • YouTube
    • Alle Cookies akzeptieren
    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
    Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
    • Auswahl dauerhaft speichern
        Datenschutz