Hoevelstraße 19   |   56073 Koblenz        0261/40630-0
 info@fachhandwerk.de
Wilhelmstraße 20  |   53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler        02641/4035

Obermeister Johannes Lauer wird wiedergewählt

 

Erneut hat die Dachdecker-Innung Rhein-Lahn ihren Obermeister in seinem Amt bestätigt. Für weitere drei Jahre wird Johannes Lauer aus Lahnstein die Geschicke der Innung leiten. Zu seinem Stellvertreter wiedergewählt wurde Roger Groß aus Miehlen. Die Neuwahlen fanden im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Restaurant Zur Stadthalle in Nassau statt.

 Mit Johannes Lauer bleibt ein sehr erfahrener Ehrenamtler im Sattel. Seit fast drei Jahrzehnten bekleidet der Klempner- und Dachdeckermeister aus Lahnstein das Amt des Obermeisters der Dachdecker-Innung Rhein-Lahn. Seit zwölf Jahren ist er als Landesinnungsmeister des rheinland-pfälzischen Dachdeckerhandwerks aktiv, im Jahr 2020 erhielt er die Goldene Ehrennadel des Zentralverbandes des Deutschen Dachdeckerhandwerks. Zudem ist er Vorsitzender des Unternehmerverbandes Handwerk RLP. Aktiv ist Johannes Lauer u.a. auch im Prüfungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz.

 Neben der Neuwahl stand die Besprechung der Finanzen auf dem Programm. Hierüber informierte Helmut Weiler, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft. Die Innungsversammlung stimmte der Jahresrechnung 2021 zu, der Geschäftsführung wurde Entlastung erteilt. Innungen halten zusammen: 2500 Euro aus der Innungskasse wurden für die Betroffen der Flutkatastrophe an der Ahr gespendet.

Andreas Unger, Geschäftsführer des Landesinnungsverbandes der rheinland-pfälzischen Dachdecker, berichtete über den neuen Vorstand des Unternehmerverbandes Handwerk (UVH). Um dem Handwerk gegenüber der Politik eine einheitliche Stimme zu verleihen, gibt es diesen freiwilligen Zusammenschluss. Konkret: Die Dachverbände über den Innungen sind die Landesinnungen bzw. Landesfachverbände. Sie bilden zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen Handwerkskammern und der Arbeitsgemeinschaft der Kreishandwerkerschaften Rheinland-Pfalz den Unternehmerverband Handwerk. Er versteht sich als Spitzenorganisation des Handwerks im Bundesland RLP.

Weiter gab es im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Dachdecker-Innung Rhein-Lahn einen Servicevortrag rund um die Arbeitssicherheit. Hier referierte Martin Krick vom BBZ Mayen rund um Sicherheit auf Leitern im Dachdeckerhandwerk. 

 


Foto: Archiv





Kreishandwerkerschaft Ahrweiler

Wilhelmstraße 20            
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 0 26 41 / 40 35            
Fax: 0 26 41 / 3 65 15            
Mail: info@khs-ahrweiler.de
Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -0
Fax: 02 61 / 40 630 -30
Mail: info@fachhandwerk.de
Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -72
Fax: 02 61 / 40 630 - 30
Mail: khs-rlk@fachhandwerk.de
Impressum   |   Datenschutz
WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz