Hoevelstraße 19   |   56073 Koblenz        0261/40630-0
 info@fachhandwerk.de
Wilhelmstraße 20  |   53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler        02641/4035

13 junge Gesellen - 4 Jungmeister - 4 Altmeister

 

13 junge Gesellen, 4 Jungmeister und 4 Altmeister

Tolle Ehrungen beim Innungsfest mit Lossprechungsfeier

Ein voll besetztes „Culinarium“ in Dernau , die Metallhandwerker-Innung Ahrweiler versteht es zu Feiern.

Zahlreiche Gäste und Ehrengäste konnte Obermeister Alfons Wolber zum Innungsfest mit Lossprechungsfeier begrüßen. 13 junge Gesellen sowie 4 Jung- und 4 Altmeister waren die Stars an diesem Abend.

Gundi Kontakis, Schulleiterin der BBS Bad Neuenahr wies in ihrer Rede auf die immer komplexer gewordenen Anforderungen im Handwerk hin, die auch vor der Metallbauerbranche nicht Halt macht. „Mit Fort- und Weiterbildungen können sie immer am Ball bleiben“, so Kontakis.

Die Glückwünsche der Kreishandwerkerschaft Ahrweiler überbrachte der stellv. Kreishandwerksmeister Thomas Nelles. Nelles rückte die Vorzüge des Handwerksberufes in den Fokus. „Wer seinen Handwerksberuf gefunden hat, kann darin kreativ, selbstbewusst, erfolgreich und nicht zuletzt glücklich sein. Die Arbeit im Handwerk ist erfüllend, bodenständig, bietet beste Entwicklungsmöglichkeiten und prägt insbesondere die Persönlichkeit des Menschen.

Als Festrednerin konnte Staatssekretärin Daniela Schmitt gewonnen werden. „Der heutige Tag ist ein in mehrfacher Hinsicht „besonderer Tag“, weil sie heute einen Meilenstein in ihrer beruflichen Karriere erreicht haben: für das Metallhandwerk in Rheinland-Pfalz, weil es heute neue leistungsfähige und motivierte Fachkräfte hinzugewonnen hat und auch für uns im Wirtschaftsministerium ist es ein besonderer Tag – sie zeigen wie interessant, innovativ und attraktiv das Handwerk ist. Sie sind die Fachkräfte, die für unseren Wirtschaftsstandort so immens wichtig sind“.

Prüfungsausschussvorsitzender Guido Höfer konnte im Anschluss die wohlverdienten Prüfungszeugnisse an die jungen Gesellen überreichen.

Aus der Hand von Achim Gemein, Vorstandsmitglied der KSK Ahrweiler wurde dem Prüfungsbesten Niklas Sonntag, Remagen (Ausbildungsbetrieb Paul Schäfer GmbH, Grafschaft) den mit 500 € dotierten Preis „Zukunft Kreis Ahrweiler“ überreicht.

Im weiteren Verlauf wurden die Jungmeister Kai Gantz, Oliver Oedekoven, Felix Ott und Niklas Winnen sowie die Altmeister Stefan Sonntag, Paul Theobald, Willi Schmitz und Siegfried Radermacher geehrt.

Die tolle Veranstaltung wurde musikalisch von „Sound Kitchen“ umrahmt.

 

 

 


Foto: Dirk Unschuld





Kreishandwerkerschaft Ahrweiler

Wilhelmstraße 20            
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 0 26 41 / 40 35            
Fax: 0 26 41 / 3 65 15            
Mail: info@khs-ahrweiler.de
Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -0
Fax: 02 61 / 40 630 -30
Mail: info@fachhandwerk.de
Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -72
Fax: 02 61 / 40 630 - 30
Mail: khs-rlk@fachhandwerk.de
Impressum   |   Datenschutz
WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz