Hoevelstraße 19   |   56073 Koblenz        0261/40630-0
 info@fachhandwerk.de
Wilhelmstraße 20  |   53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler        02641/4035

15 tolle Unikate im Bad Neuenahr präsentiert

 

Prüfungsbester 2018 wurde Tobias Peters aus Remagen

 

Im Rahmen der Lossprechungsfeier präsentierten 14 junge Schreinergesellen und 1 junge Schreinergesellin ihre einzigartigen Gesellenstücke. Diese Vernissage an Kunstwerken wird noch weitere 4 Wochen in der Villa Sibilla in Bad Neuenahr zu sehen sein.

„Es war eine sehr starke Klasse“, betonte Obermeister Maik Rönnefarth.

In seiner Eröffnungsrede berichtete er von seiner bisherigen Tätigkeit als Obermeister der Innung und blickte vorausschauend in die Zukunft, mit dem besonderen Augenmerk auf die Landesgartenschau 2022.

Rönnefarth und die über 120 Gäste der Lossprechungsfeier zeigten sich im Anschluss beeindruckt von den tollen Einzelstücken der neuen Schreiner. Ob ein Bett, eine tolle Bar, ein Sekretär oder ein außergewöhnlicher Schreibtisch. Die Fantasie der jungen Leute war grenzenlos.

Hier hatte der Prüfungsausschuss um deren Vorsitzenden Achim Bauer im Vorfeld über Sauberkeit, Maßgenauigkeit, Funktionsfähigkeit und Passgenauigkeit der Holzverbindungen sowie die Oberflächenbehand-lung zu beurteilen.

Der stellv. Kreishandwerksmeister Thomas Nelles überbrachte die Glückwünsche der Kreishandwerkerschaft. Nelles, selbst Tischlermeister, wies auf die Kreativität der Arbeit des Tischlers hin, die gleichzeitig im Umgang mit Hobel, Notebook und computerge-steuerter Maschinen fit sein müssen.

Prüfungsbester wurde Tobias Peters aus dem Ausbildungsbetrieb Rönnefarth GmbH & Co. KG, Dernau. Platz 2 belegte Jens Kaltenbach ebenfalls aus der Schreinerei Rönnefarth GmbH & Co. KG, Dernau und den 3. Platz nahm die einzige junge Dame Amkea Bodag vom Ausbildungsbetrieb Frank Adenacker, Grafschaft ein.

Den Publikumspreis konnte ebenfalls Amkea Bodag in Empfang nehmen.


Foto: Klaus Geck





Kreishandwerkerschaft Ahrweiler

Wilhelmstraße 20            
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 0 26 41 / 40 35            
Fax: 0 26 41 / 3 65 15            
Mail: info@khs-ahrweiler.de
Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -0
Fax: 02 61 / 40 630 -30
Mail: info@fachhandwerk.de
Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -72
Fax: 02 61 / 40 630 - 30
Mail: khs-rlk@fachhandwerk.de
Impressum   |   Datenschutz
WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz