Natürlich, dynamisch, kraftvoll: Mit der Devise starten die Frisuren in die neue Saison. Nicht nur „Kleider machen Leute“ - vor allem auch Frisuren machen Laune auf einen neuen Look und bringen neuen Schwung nach der tristen Jahreszeit. Energiegeladen mit frischem Wind fällt der Startschuss für die Modewelt.
Die Modemacher des Zentralverbands des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) liefern mit den neuen Styles Inspirationen für eine zeitlose Eleganz, immer mit einem Hauch Glamour. Cut, Colour und Kosmetiktrends der Frühling-Sommer-Saison 2018 stellen die Akteure des Fachbeirats des Landesverbands Friseure & Kosmetik Rheinland (LIV) in Zusammenarbeit mit der örtlichen Friseur- und Kosmetiker-Innung Mittelrhein, dem Fachkollegium Ende Januar auf der Koblenzer Bühne vor. Eine weitere Modepräsentation findet am 25. Februar in Rheinhessen statt.
Ganz frisch von der Premiere in Berlin kommen die Styles jetzt in die Fläche. „In Berlin haben wir die Inspirationen der neuen Modesaison erlebt und bringen für alle interessierten Friseure die neuen Trends auf die lokalen Bühnen“, sagt Julian Wagner, Art Director des LIV Rheinland. Bei der Modepräsentation in Koblenz erläutert er Schnitttechniken und Farbkreationen der Frühjahr-Sommer-Kollektion. Grafische Linien und akkurate Schnitte seien dabei eine schlichte Fashion-Formel, die besonders durch Ausdrucksstärke besteche. „Zwei Themenwelten stehen bei den Trendcuts besonders im Fokus: der minimalistische Look und der strukturierte Look seien die Basis für vielfältige Stylingmöglichkeiten“, so der Modeexperte.
Bei den Herren werde die neue Saison durch ultrapräzise Schnitte mit markanter Ponypartie ebenso wie mit der Eleganz der 20er Jahre belebt. En vogue bleibe auch der Undone-Look – jung, wild und unbesiegbar.
Vorsitzender Landesinnungsmeister Guido Wirtz dankte allen, die vor und hinter der Bühne aktiv waren. Ein besonderer Dank ging an Art Director Julian Wagner. Neben seiner beruflichen Arbeit setzt sich der junge Friseurmeister für die ständige Fortbildung der Rheinland-Friseure ein. Auf der Bühne waren aktiv die Fachbereichleiter: Friseurmeisterin Caroline Heinz (Daleiden), Friseurmeisterin Janina Oswald (Singhofen), Friseurmeister Ercan Akbulak (Sinzig), Friseurmeister Julian Wagner (Sinzig). Moderiert wurde der Abend von Katja Effelsberg.
Die Modelle mit den neuen Styles auf der Koblenzer Bühne. (Bild 1)
Cut, Colour und Kosmetiktrends - step by step - vorgestellt für die Friseure aus dem Rheinland. (Bild 2)
Foto: ©LV Friseure Rheinland - Matthias Dietz