Lehrlingsfrühstück der Elektro-Innung Ahrweiler
„Mit dem Start in die Berufsausbildung werden die Grundlagen für den weiteren beruflichen Lebensweg unserer Auszubildenden gelegt“, so Lehrlingswart Wolfgang Dresen. Um die Neuankömmlinge von Beginn an schon mit den entsprechenden Ansprechpartnern während ihrer 3 ½ jährigen Ausbildung im Elektro-Handwerk vertraut zu machen, fand ein Lehrlingsfrühstück in der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler statt.
„Zielsetzung ist es, gemeinsam den erfolgreichen Weg über die Gesellenprüfung Teil 1 und Teil 2 bis hin zur Lossprechungsfeier zu gehen“, so Dresen.
Im Rahmen des gemeinsamen Frühstücks standen den Jugendlichen sowie den teilnehmenden Ausbildungsbetrieben, neben Lehrlingswart Dresen auch Obermeister Christian Müller mit Rat und Tat zur Seite.
Sie gaben wertvolle Tipps über den Ausbildungsablauf, die Kernpunkte der Ausbildung, die Berichtsheftführung, der überbetriebl. Ausbildung aber auch über rechtl. Rahmenbedingungen.
Lehrlingswart Wolfgang Dresen und Obermeister Christian Müller umrahmt von den neuen Auszubildenden im Elektro-Handwerk
Foto: Dirk Unschuld