Ausbildung im Malerhandwerk erfolgreich beendet
Junge Malergesellen starten in eine bunte Zukunft
Feierliche Übergabe der Gesellenbriefe
Der Stellvertretende Obermeister Patrick Klein aus Mayen freut sich über 9 Berufsstarter. Bei der Firma Farben Arndt in Mayen wurden an die Berufsstarter – darunter auch 3 junge Damen – feierlich der Gesellenbrief überreicht. Der Grundstein für die berufliche Karriere der jungen Menschen ist gelegt. Nun gilt es, so der stellvertretende Obermeister Patrick Klein, weiter zu streben und vielleicht auch die Meisterprüfung im Maler- und Lackiererhandwerk abzulegen. Zurzeit werden im Handwerk nicht nur Fachkräfte gesucht, sondern das Handwerk ist einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren in der Region. Die Nachfrage nach handwerklichen Leistungen und insbesondere auch nach Maler- und Lackiererleistungen ist so hoch wie nie. Dies bietet jungen Menschen eine Chance, sich eine Existenz aufzubauen. Stellvertretender Obermeister Patrick Klein wünschte den Absolventen alles erdenklich Gute für die Zukunft und persönliches Wohlergehen.
Die Prüfungsbeste war Lena Groß (Firma Günter Faßbender, Oberzissen). Die weiteren jungen Gesellen sind: Nils Bauer (Malerbetrieb Otmar Klein, Mendig), Maikel Heilmann (Jugendhilfezentrum Bernhardshof, Mayen), Maria Köhler (Brück GmbH, Düngenheim), Julian Krutsch (Malerbetrieb Hartmann, Kaisersesch), Manuel Proff (Firma Kay u. Rüdiger Meyer, Andernach), Sarah Stein (Malerbetrieb Haroß, Mendig), Ilja Wall (Firma Detlef Schnitzler, Grafschaft) sowie Pierre Pascal Milles (ebenfalls Firma Meyer, Andernach) als Bauten- und Objektbeschichter.