Der „Oscar“ für die Fleischer-Innung Ahrweiler
Die Innung brachte sich aktiv in die 200 Jahr-Jubiläums-Feierlichkeiten des Landkreises Ahrweiler ein und kreierte die AW-Wurst 2016.
„Der Öffentlichkeit zu zeigen, wer man ist, was man will und was man kann, gehört zu den wichtigsten Aufgaben einer Fleischer-Innung“, so Obermeisterin Dagmar Groß-Mauer.„Die AW-Wurst ist ein Hochgenuss, in der das Beste zusammenkommt, was der Kreis Ahrweiler zu bieten hat“, so die Obermeisterin. Die Fleischer-Innung-Ahrweiler hat aus Rindfleisch, Schweinefleisch, Äpfeln, Kartoffeln, Lauch, Pilzen und Traubensaft einen Fleischkäse produziert, der die Genusswelt des Kreises Ahrweiler wiederspiegelt. Ob als Brotbelag oder als Hauptspeise mit Bratkartoffeln und Salat, die AW-Wurst schmeckt zu jeder Gelegenheit.
In Saarbrücken wurde nun der begehrte Rudolf-Kunze-PR-Preis Betrieben und Innungen für vorbildliche Öffentlichkeitsarbeit, verliehen. Der zitierte PR-Preis des Deutschen Fleischer-Verbandes würdigt aktuell die Arbeit der Fleischer-Innung des Kreises Ahrweiler als beste f-Marken Präsentation. Im Beisein von Ehrenobermeister Bernd Groß, Vorstandskollegen der Fleischer-Innung Ahrweiler und Geschäftsführer Alexander Zeitler überreichte DFV-Vizepräsident Michael Durst Obermeisterin Dagmar Groß-Mauer die Auszeichnung.
Diese einzigartige Wurst gibt es nur in den Fleischereien der Fleischer-Innung des Kreises Ahrweiler, mit dem roten f-Markenzeichen.
Fotos: Jörg Schiffeler
DFV-Vizepräsident Michael Durst überreicht die Auszeichnung an Obermeisterin Dagmar Groß-Mauer