Orthopädieschuhmacher tagten in Bad Kreuznach
Mit einem breiten Programm wartete Obermeister Karl-Heinz Weber anlässlich der Jahreshauptversammlung in Bad Kreuznach auf. Zunächst stand die IT-Sicherheit im Handwerks-Betrieb im Focus. Von der Handwerkskammer Koblenz ging Dipl.-Ing. Rolf Müller auf kritische Punkte ein. Welche Auswirkungen das neue Anti-Korruptionsgesetz auf die Leistungserbringer im Gesundheitssektor hat, zeigte Fachanwältin Kristina Orth aus Koblenz auf. Lehrlingswart Stefan Egelhof berichtete, dass die Lehrlingszahlen in Rheinland-Pfalz stabil seien, aber dringend ausgebaut werden sollten. Unterstützungen von der Agentur für Arbeit sind möglich.
Über die Kassenverträge auf Bundesebene berichtete Geschäftsführer Michael Seelig, Hannover. Von der Innung Mittelrhein/Pfalz ergänzte Geschäftsführer Karlheinz Gaschler den Bericht, wobei Abrechnungsfragen der Betriebe geklärt wurden. Die Finanzen und die Jahresrechnung wurden von der Versammlung einstimmig genehmigt.