Zu den Themen gehörte die Fachkräftesicherung im Handwerk als eine Primär-Aufgabe der Unternehmen. Fleck sprach sich dafür aus, gemeinsam mit der Handwerksorganisation und dem Versorgungswerken hier tragfähige Konzepte umzusetzen. So stellt der Unfallschutz einen wichtigen Baustein beim Karriereschutz von Lehrling, Geselle und Meister dar. Erfreut wurde festgestellt, dass in allen fünf Bezirken für die selbständigen Handwerksmeister eine Gruppen-Unfall Versicherung zum Einsatz kommt. Damit wird der Service für die Mitgliedsbetriebe erweitert.
Zusammen werde man in 2016 das Konzept des Unternehmer-Forums in Koblenz aber auch die Workshops fortführen. Es zeigt sich, dass mit einem guten Beratungsangebot die Betriebe erreicht werden können. Für jedes Quartal wolle man mit einem Schwerpunkt-Thema auf die Betriebe zugehen. In einer Arbeitsgruppe werde man die Detailarbeit vorbereiten. Von der Signal-Iduna stellten sich die Verkaufs-Direktoren Friedhelm Bast (Ahrweiler, Cochem und Mayen) sowie Dennis Hasenhündl (Koblenz und Rhein-Lahn) vor.