Hoevelstraße 19   |   56073 Koblenz        0261/40630-0
 info@fachhandwerk.de
Wilhelmstraße 20  |   53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler        02641/4035

Tag des Bades - Tag der Energie

 

Dank guter Beratung auf der sicheren Seite

 Die Verantwortung für die Hygiene des Trinkwassers im Gebäude liegt in seinen Händen. Ebenso müssen die Gasleitungen von einem Experten auf ihre Gebrauchsfähigkeit und Dichtheit geprüft werden. Dies ist zu dokumentieren und mindestens alle zwölf Jahre durchzuführen. Weiß das wirklich jeder Hausbesitzer? Wohl nicht.

 Friedhelm Schmitz, Obermeister der Installateur- und Heizungsbauer-Innung Mittelrhein/ Mosel, nutzte die diesjährige regionale Fachmesse „Tag der Energie und Tag des Bades“ bei Eugen König in Koblenz, um noch einmal deutlich zu machen, wie wichtig die Beratung durch einen qualifizierten SHK-Innungsbetrieb für den Kunden ist. „Die Mitarbeiter eines Innungsbetriebes sind geschult, ständig mit dem Thema vertraut und setzen dies tagtäglich in der Praxis um“, so Schmitz. „Damit gewähren wir unseren Kunden Sicherheit für ihr Gebäude und seine Bewohner. 

 In puncto Trinkwasser und Gas etwa biete sich ein Wartungsvertrag an. Informationsbedarf seitens der Kunden sieht Friedhelm Schmitz aber auch beim Thema Energiesparen. Noch nie gab es so viele unterschiedliche Heizungssysteme. Verwirrend für den Laien. „Der Weg geht zu Hybridsystemen. Kombinationen sind hier etwa: Brennwert-Heizgeräte in Verbindung mit solarer Warmwasseraufbereitung und Heizungsunterstützung, eine Wärmepumpe mit Stromerzeugung über eine Fotovoltaik-Anlage oder Blockheizkraftwerke in Verbindung mit Brennwertgeräten“, weiß Schmitz. „Es gibt viele Möglichkeiten, mit denen sich in der richtigen Kombination die größtmöglichen Einsparungen und ein hoher Komfort erzielen lassen.“

 Fachwissen, dass nur Experten vermitteln können. Sie jedenfalls informierten gern: Rund 50 Meisterbetriebe der regionalen SHK-Innungen, darunter die Innungen Mittelrhein/ Mosel, Mayen und Ahrweiler, waren beim „Tag der Energie“ vertreten.    






Kreishandwerkerschaft Ahrweiler

Wilhelmstraße 20            
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 0 26 41 / 40 35            
Fax: 0 26 41 / 3 65 15            
Mail: info@khs-ahrweiler.de
Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -0
Fax: 02 61 / 40 630 -30
Mail: info@fachhandwerk.de
Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -72
Fax: 02 61 / 40 630 - 30
Mail: khs-rlk@fachhandwerk.de
Impressum   |   Datenschutz
WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz