Hoevelstraße 19   |   56073 Koblenz        0261/40630-0
 info@fachhandwerk.de
Wilhelmstraße 20  |   53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler        02641/4035

Neue Gesellen sind aus gutem Holz geschnitzt

 

Zur Lossprechungsfeier 2014 hatte Obermeister Robert Klein (Hoffeld) in die Stefan-Heuskel-Halle nach Herschbroich eingeladen.

Bereits am frühen Morgen konnte man die tollen Gesellenstücke in Herschbroich bewundern.

Über 120 Stunden Arbeit lag in jedem der einzelnen Gesellenstücke. Hier bot sich durch Kreativität und handwerkliches Geschick eine riesige Palette von tollen Gesellenstücken.

So hatten die Gäste und Besucher gleich zu Beginn der Veranstaltung etwas fürs Auge und kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus, was die jungen Leute in den vergangenen 3 Jahren gelernt hatten.

Neben einem Vortrag über die Zünfte als Fundament des modernen Handwerks von dem ehemaligen Bürgermeister Bernd Schiffarth fand eine Ausstellung „Kunst aus gewachsenem Holz“, von dem Tondorfer Künstler Wolfgang Metzler statt.

Nach dem Wortgottesdienst, den Pastor Dr. Rainer Justen zelebrierte, wurde anschließend die Feier offiziell durch den Obermeister Robert Klein eröffnet.

Besonders hieß er Ehrenmitglied Erwin Heuser, Landrat Dr. Jürgen Pföhler, Verbandsbürgermeister Guido Nisius, Kreishandwerksmeister Frank Wershofen, Kreislehrlingswart Rolf Genn, die Ortsbürgermeisterin von Herschbroich Monika Korden, den Direktor der Volksbank RheinAhrEifel Herbert Thelen, Günter Witsch Vorstand der KSK Ahrweiler, den stellv. Prüfungsausschussvorsitzenden Achim Bauer und seine Kollegen vom Prüfungsausschuss, die Fachlehrer, die Ausbildungsbetriebe und nicht zuletzt die neuen Gesellinnen und Gesellen nebst Familien, herzlich willkommen.

Aus der Hand von Robert Klein, Fachlehrer Peter Graupner, Lehrlingswart Maik Rönnefarth und der neuen Ahrweinkönigin Viktoria Kugel wurden die verdienten Prüfungszeugnisse überreicht.

 

Prüfungsbester wurde Alexander Lehnhoff (Ausbildungsbetrieb Mark Kreuzberg, Grafschaft).

Er erhielt den mit 500,-- € dotierten Förderpreis der KSK Ahrweiler. Als 2. Bester legte Ken Lüpke und als 3. Bester Niklas Schmickler (Ausbildungsbetrieb Thomas Schmickler, Sinzig)

die Prüfung ab.

Für den Wettbewerb die „gute Form“ sind nominiert: Alexander Lehnhoff und Jan-Luca Neukirchen.

Musikalisch wurde die Lossprechungsfeier von Rolf Gast aus Müllenbach umrahmt.

 

 


Foto: Werner Dreschers





Kreishandwerkerschaft Ahrweiler

Wilhelmstraße 20            
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 0 26 41 / 40 35            
Fax: 0 26 41 / 3 65 15            
Mail: info@khs-ahrweiler.de
Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -0
Fax: 02 61 / 40 630 -30
Mail: info@fachhandwerk.de
Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -72
Fax: 02 61 / 40 630 - 30
Mail: khs-rlk@fachhandwerk.de
Impressum   |   Datenschutz
WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz