Maurer freigesprochen
Der letzte Tag der Prüfung in der Fachpraxis fand im Bauzentrum der Handwerkskammer Koblenz statt. Nach drei Jahren Ausbildung war es nun soweit, insgesamt wurden 16 Maurer freigesprochen. Aus den Fachklassen der Berufsbildenden Schulen Koblenz, Mayen und Ahrweiler waren die Prüflinge angetreten im Bauzentrum der Handwerkskammer Koblenz um dort ihr Gesellenstück zu mauern.
Nun sind die frischgebackenen Gesellen in der Arbeitspraxis einsetzbar, so Marco Beckermann, Gesellenprüfungsausschussvorsitzender der Baugewerksinnung Rhein-Mosel-Eifel. Durch das duale Ausbildungsprinzip sind qualifizierte Fachkräfte ausgebildet worden. Aber das Lernen hat kein Ende, so Beckermann. Es ist auch wichtig sich immer weiter fortzubilden, mit dem Ziel, irgendwann die Meisterprüfungsqualifikation zu erreichen.