Hoevelstraße 19   |   56073 Koblenz        0261/40630-0
 info@fachhandwerk.de
Wilhelmstraße 20  |   53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler        02641/4035

Ganzheitlicher Blick auf den Menschen

 

Herbstversammlung der Innung für Orthopädie-Schuhtechnik Mittelrhein-Pfalz –Fortbildung im Fokus   Orthopädieschuhtechniker sind bekanntlich Experten für Fuß und Bein. Das bedeutet allerdings nicht, dass sie sich ausschließlich darauf konzentrieren. Vielmehr steht bei ihnen immer der ganze Mensch im Blick. Der Fuß wird als Fundament eines ganzheitlich funktionierenden Körpers verstanden. Voraussetzung: fundierte Fachkenntnisse. Die Herbstversammlung der Innung für Orthopädie-Schuhtechnik in Koblenz stand daher ganz im Zeichen der Fortbildung.   Nach der Begrüßung durch Obermeister Karl-Heinz Weber referierten Axel Gundlach und Julia Mayer von Lohmann & Rauscher zum Thema „Bandagenversorgung an Fuß, Bein und Rücken“. Die beiden Produktmanager des Medizin- und Hygieneproduktanbieters aus Neuwied gaben einen Überblick über aktuelle Markttrends, stellten neue Produkte und Versorgungsmöglichkeiten für Fuß, Knie und Rücken vor und referierten aktuelle Studienergebnisse. 76 Prozent aller Menschen in den Industrienationen klagen demnach über Gelenkschmerzen, 52,4 Prozent über Kniebeschwerden und jeder dritte Deutsche leidet ständig oder gelegentlich an Rückenproblemen. Die Beschwerden seien dabei kein Phänomen des Alters, wie Axel Gundlach hervorhob. Mangelende oder falsche Bewegung sei häufig die Ursache. „Moderne Bandagen und Orthesen können beim Rehabilitationsprozess helfen“, sagte der Experte. Durch so genannte propriozeptive Impulse lenken sie die Bewegung und beugen damit Folgeschäden durch Schon- oder Fehlhaltungen sowie Fehlbelastungen vor. Dadurch können sich Patienten schnell wieder schmerzfrei bewegen. „Kontrollierte, limitierte Bewegung ist heilsamer für schmerzende Gelenke als einfaches Ruhigstellen“, fasste Axel Gundlach zusammen. Interessante Einblicke in die Diabetologie gab der Koblenzer Facharzt Dr. med. Heinz-Peter Kröll. Er referierte zum Thema „Das Diabetische Fußsyndrom“. Betriebswirtschaftliches stand im Fokus des Vortrags von Diplom-Volkswirt Karlheinz Gaschler, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft. Das Thema: „Kalkulation Stundenverrechnungssatz und Arbeitszeitwerte im Orthopädie-Schuhmacher-Handwerk“. „Der Stundenverrechnungssatz ist eine wichtige betriebswirtschaftliche Kostengröße für kleinere und mittlere Unternehmen“, betonte er und riet den Fachbetrieben, klare Kostenstrukturen zu schaffen. Über Aktuelles aus dem Zentralverband berichtete Michael Seelig, stellvertretender Hauptgeschäftsführer vom Zentralverband Orthopädie-Schuhtechnik. Das zentrale Thema: Die Situation der Krankenkassenverträge auf Landes- und Bundesebene. Neben der Verabschiedung des Haushaltsplans 2013 standen zudem Ergänzungswahlen auf der Tagesordnung: David Haßler wurde zum neuen stellvertretenden Obermeister gewählt.
 





Kreishandwerkerschaft Ahrweiler

Wilhelmstraße 20            
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 0 26 41 / 40 35            
Fax: 0 26 41 / 3 65 15            
Mail: info@khs-ahrweiler.de
Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -0
Fax: 02 61 / 40 630 -30
Mail: info@fachhandwerk.de
Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -72
Fax: 02 61 / 40 630 - 30
Mail: khs-rlk@fachhandwerk.de
Impressum   |   Datenschutz
WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz