Hoevelstraße 19   |   56073 Koblenz        0261/40630-0
 info@fachhandwerk.de
Wilhelmstraße 20  |   53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler        02641/4035

Marc Schorn ist Innungsbester

 

Lossprechungsfeier ,  4. „Zukunftspreis Heimat“  und  Vergabe Förderpreis 2012

Mit einem Sektempfang in der Dernauer Dagernova begann die festliche Lossprechungs-feier der Sanitär- und Heizungstechnik-Innung des Kreises Ahrweiler. Nach der Eröffnung durch Obermeister Reiner Hilger und dem Grußwort von Kreishandwerksmeister Frank Wershofen war es an Karl Tack, Geschäftsführer der Rhodius Gruppe, über „Jugend und Zukunft“ zu reden.

Um Schwarz auf Weiß zu haben, dass sie einen Schritt weiter auf der beruflichen Karriereleiter sind, erhielten die 19 Gesellen dann ihren ersehnten Gesellenbrief. Zudem ehrte Kreissparkassen-Vorstand Dieter Zimmermann die drei Innungsbesten: Marc Schorn aus Bad Neuenahr-Ahrweiler (Groß Heizungsbau GmbH & Co. KG, Bad Neuenahr-Ahrweiler) Er wurde nicht nur Innungsbester, sondern auch Kammerbester der Handwerkskammer Koblenz. Um diesem an sich schon tollen Ergebnis noch die Krone aufzusetzen, errang er beim Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks Rheinland-Pfalz einen sensationellen 3. Platz.
Doch noch ein weiterer Auszubildender der Sanitär- und Heizungstechnik-Innung Ahrweiler machte mit außergewöhnlichen Erfolgen von sich reden. Denn Tobias Giffels aus Bad Neuenahr-Ahrweiler vom Betrieb Steffens & Robrecht GmbH, wiederum aus der Kreisstadt, wurde nicht nur Zweitbester seiner Innung, sondern schloss die Berufsbildende Schule mit dem kreisweit besten Zeugnis ab.   Die Überreichung der Gesellenbriefe war aber nicht der einzige Höhepunkt des Abends. Wie gesagt, es gab noch mehr zu feiern. So hat der Förderverein SHK Ahrweiler, der Verein zur Förderung der Aus- und Fortbildung junger Menschen im Sanitär- und Heizungshandwerk, den mit 15.000 Euro dotierten 4. „Zukunftspreis Heimat“ der Volksbank Rhein-Ahr-Eifel errungen. Dabei habe man sich gegen 127 Mitbewerber durchgesetzt. Das verkündete Förderkreisvorsitzender Rolf Mahlberg stolz und dankte gleichzeitig Obermeister Rainer Hilger für dessen Engagement. „Wir reichen das Preisgeld gerne weiter an das Ausbildungszentrum der Innung“, ergänzte Mahlberg.   Damit nicht genug der Preise. Denn die Innung hatte erstmals selber eine Auszeichnung zu verleihen. Der Förderpreis 2012 ging an die beiden großen Banken der Region, die Kreissparkasse Ahrweiler und die Volksbank Rhein-Ahr-Eifel. „Mit Dank und Anerkennung für ihr Engagement im Bereich der Ausbildungsförderung und die Projekte der Innung“, wie es im Text der Urkunde stand, die bei beiden Vorstandsvorsitzenden Dieter Zimmermann (KSK) und Elmar Schmitz (Voba) entgegennahmen.  
 
 





Kreishandwerkerschaft Ahrweiler

Wilhelmstraße 20            
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 0 26 41 / 40 35            
Fax: 0 26 41 / 3 65 15            
Mail: info@khs-ahrweiler.de
Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -0
Fax: 02 61 / 40 630 -30
Mail: info@fachhandwerk.de
Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -72
Fax: 02 61 / 40 630 - 30
Mail: khs-rlk@fachhandwerk.de
Impressum   |   Datenschutz
WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz