Zufrieden zeigten sich Obermeister Dirk Waldecker und Prüfungsvorsitzender Wilfried Dümpelfeld bei der Lossprechungsfeier der Kraftfahrzeughandwerker-Innung Ahrweiler Ende Januar im Bahnhof Engeln.
29 von 30 Prüflingen hatten die schriftliche Prüfung am 5. Dezember 2011 sowie die praktische Prüfung am 7., 14. bzw. 21. Januar 2012 bestanden und erhielten somit ihren Gesellenbrief.
„Die Prüfung zum Kfz-Mechatroniker ist insgesamt anspruchsvoller geworden. Seit die Ausbildungsberufe Kfz-Mechaniker und –Elektriker zusammengelegt worden sind. lobte daher Prüfungsausschussvorsitzender Dümpelfeld die Leistungen der jungen Leute. „Gerade der Prüfungsbereich Fahrzeugelektronik ist nun erheblich umfassender und komplexer. Man muss eine Menge über Steuergeräte & Co. wissen.“ Sechs Stunden schriftliche und vier Stunden praktischer Prüfung verlangten daher einiges ab von den Kandidaten. Bei letzterer ging es je 60 Minuten um die Prüfgebiete Fahrwerk/Achsvermessung, AU, Bremse sowie Fehlersuche in der Motorelektronik.
Foto: CBÜ