Hoevelstraße 19   |   56073 Koblenz        0261/40630-0
 info@fachhandwerk.de
Wilhelmstraße 20  |   53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler        02641/4035

Holzfachbetriebe haben gut zu tun

 

In der Baugewerks-Innung des Kreises Ahrweiler, der 19 Holzfachbetriebe angeschlossen sind, herrscht Zufriedenheit über die konjunkturelle Lage. „Alle qualifizierten Firmen haben gut zu tun“, lautet das Urteil von Obermeister Reinhard Adams auf der Jahreshauptversammlung seiner Innung im Hotel Krupp in Bad Neuenahr. Die Nachfrage sei erfreulich gut, und selbst die auslaufenden Konjunkturprogramme der Bundesregierung hatten angesichts der überwundenen Wirtschafts- und Finanzkrise keinen Knick gebracht. „Die gut laufende Konjunktur hat das durch private und gewerbliche Aufträge aufgefangen“, erklärte Adams. So würden die Aufträge der öffentlichen Hand zwar etwas stagnieren, das sei aber verständlich, da viele Investitionen vorgezogen worden seien. Trotz aller optimistischen Einschätzungen äußerte Obermeister Adams am Rande der Jahreshauptversammlung Kritik an einigen seiner Berufskollegen. Ein Großteil der Gewerbetreibenden seines Fachgebietes sei nicht in der Innung organisiert. 19 Mitglieder spiegelten lange nicht die Anzahl der Fachbetriebe im Kreis wieder. „Oft wird der Wert einer Interessengemeinschaft unterschätzt“, so Adams. Eine im vergangenen Jahr gestartete Werbeaktion zur Gewinnung neuer Mitglieder habe leider bisher noch keinen Erfolg gezeigt. Das entmutige jedoch nicht, auf dem eingeschlagenen Weg fortzufahren. Um besonders qualifizierte Holzbaubetriebe innerhalb der Innungen in Rheinland-Pfalz auszuzeichnen, hat der Verband „Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister“ das Signum „Holzbau Deutschland – Fachbetrieb“ geschaffen. Es darf von den Firmen nur dann in Form einer Plakette geführt werden, wenn es ihnen offiziell mit einer Urkunde verliehen wurde. Das Signum ist markenrechtlich geschützt. So war der Geschäftsführer des Baugewerbeverbands Rheinland-Pfalz, Norbert Dreisigacker, aus Koblenz angereist, um vier Betriebe aus dem Ahrkreis mit diesem Signum auszuzeichnen. Adams Holzbau aus Niederzissen, Achim Hilbach aus Adenau, Florian Schmickler aus Sinzig und Elmar Klaes aus Burgbrohl dürfen sich nun Fachbetrieb im Holzbau Deutschland nennen. In seinem Rechenschaftsbericht zum vergangenen Jahr verrichtete Obermeister Adams anschließend über zahlreiche Aktivitäten der Innung, z. B. die Teilnahme am Handwerkertag im September auf dem Gelände der Ahr-Akademie in Ahrweiler. Um den Handwerksnachwuchs zu fördern, hat die Sparkassenstiftung für den jeweils besten Auszubildenden einen Preis von 500 Euro ausgesetzt. Voraussetzung ist, dass der Azubi aus dem Kreis Ahrweiler kommt, sein Betrieb im Kreis liegt und Mitglied der Innung ist.   Für die Lehrlinge, die in diesem Jahr ihre Ausbildungszeit abschließen, wird die Lossprechungsfeier voraussichtlich am Freitag, 1. Juli im Bahnhof Engeln stattfinden. Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung, bevor man zum gemeinsamen Abendessen startete, hielt Dr. Georg Dittie aus Bonn noch einen sehr interessanten Fachvortrag zum Thema „Die Aussagekraft der Thermografie“.  
 





Kreishandwerkerschaft Ahrweiler

Wilhelmstraße 20            
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 0 26 41 / 40 35            
Fax: 0 26 41 / 3 65 15            
Mail: info@khs-ahrweiler.de
Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -0
Fax: 02 61 / 40 630 -30
Mail: info@fachhandwerk.de
Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -72
Fax: 02 61 / 40 630 - 30
Mail: khs-rlk@fachhandwerk.de
Impressum   |   Datenschutz
WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz