Welcher Beruf passt zu mir? Welche Mindestvoraussetzungen muss ich erfüllen, um einen bestimmten Beruf zu erlernen? Wie sieht der Berufsalltag aus? Was verdiene ich während und nach der Ausbildung? Welche Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich mir? Auf all diese Fragen fanden Interessierte im Rahmen der Azubi- & Studientagen Antwort.
„Die Messe bietet Schülern die einmalige Gelegenheit, ganz unkompliziert mit Ausbildungsverantwortlichen und Berufswahlexperten ins Gespräch zu kommen“, erläuterte Kreishandwerksmeister Detlef Börner. Selbstverständlich sind auch die Kreishandwerkerschaft und die Innungen auf der Ausbildungsmesse gemeinsam mit der Handwerkskammer vertreten. Mit unterschiedlichen Programmpunkten – Vorträgen, Diskussionsrunden aber auch Live-Demonstrationen & Co. beteiligte sich das Handwerk am umfangreichen Rahmenprogramm. Es nahmen rund 70 Aussteller an der Messe teil – und rund 5000 Besucher fanden den Weg zur Sporthalle Oberwerth.