Matthias Herkenrath neuer Obermeister - Gabi Berkler Ehrenobermeisterin | |||||
|---|---|---|---|---|---|
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Friseur- und Kosmetiker-Innung Mittelrhein und der anschließenden Abschiedsfeier im ZEG der Handwerkskammer Koblenz wurde ein bedeutender Wechsel an der Spitze der Innung vollzogen: Der bisherige stellvertretende Obermeister Matthias Herkenrath wurde einstimmig zum neuen Obermeister gewählt und tritt damit die Nachfolge von Gabi Berkler an. Sinnbildlich wurde der Staffelstab an diesem Abend von Frau Berkler an ihren bisherigen Stellvertreter übergeben. Die Wahlleitung lag in den bewährten Händen von Dirk Kleis, Geschäftsführer des Landesverbandes Friseure und Kosmetik Rheinland, der die Neuwahl professionell und souverän leitete. Die einstimmige Wahl Herkenraths unterstrich das große Vertrauen, das ihm die Innungsmitglieder entgegenbringen, und steht zugleich für Kontinuität in der Innungsarbeit. Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung hatte Gabi Berkler zu einer Abschiedsfeier eingeladen. Die Feierstunde im ZEG der HWK Koblenz war hochrangig besetzt: Seitens der Handwerkskammer Koblenz nahmen der Präsident Kurt Krautscheid, der Hauptgeschäftsführer Ralf Hellrich, der Geschäftsführer Bildung Bernd Hammes sowie der Geschäftsführerin Verwaltung und Finanzen Barbara Koch teil. Vom Landesverband Friseure und Kosmetik Rheinland waren neben Dirk Kleis auch der Vorsitzende und Landesinnungsmeister Guido Wirtz der Einladung gefolgt. Zu Beginn der Feierlichkeiten würdigte zunächst der Vorstand der Innung die scheidende Obermeisterin. In persönlichen Worten erinnerten die Vorstandsmitglieder an erste Begegnungen mit Gabi Berkler und ließen gemeinsame Stationen der Zusammenarbeit Revue passieren. Deutlich wurde dabei, wie stark sie über Jahrzehnte die Innungsarbeit geprägt und das Friseurhandwerk in der Region mitgestaltet hat. Im Anschluss hielt der Präsident der HWK Koblenz Herr Kurt Krautscheid eine ausführliche Laudatio auf Gabi Berkler und zeichnete die wichtigsten Stationen ihres beruflichen und ehrenamtlichen Wirkens nach. Darüber hinaus ist Gabi Berkler langjähriges Vorstandsmitglied im Landesverband Friseure und war viele Jahre Vorsitzende der Fachgruppe Friseure. Für ihr außergewöhnliches Engagement wurden ihr bereits zahlreiche Ehrungen zuteil: Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde Gabi Berkler nun für ihre jahrzehntelange, herausragende ehrenamtliche Tätigkeit zur Ehrenobermeisterin der Friseur- und Kosmetiker-Innung Mittelrhein ernannt. Bei den anschließenden Feierlichkeiten überreichte Geschäftsführer Thomas E. Dudkiewicz feierlich die Ehrenurkunde und zitierte daraus unter anderem die Worte: „In Dank und Anerkennung für ihr langjähriges besonderes Engagement im Ehrenamt als Obermeisterin und Vorstandsmitglied der Friseur- und Kosmetiker-Innung Mittelrhein und ihren unermüdlichen Einsatz für ihr Friseurhandwerk ernennen wir Gabi Berkler, Friseurmeisterin, zur Ehrenobermeisterin.“ Eine abschließende Laudatio hielten Dirk Kleis und Guido Wirtz, die beide die besondere Persönlichkeit von Gabi Berkler, ihre Verlässlichkeit, ihre Geradlinigkeit und ihren jahrzehntelangen Einsatz für das Friseurhandwerk in Rheinland eindrucksvoll hervorhoben. Zum Abschluss der Feierstunde ergriff Gabi Berkler selbst das Wort. Sie bedankte sich herzlich bei allen Anwesenden für die gute Zusammenarbeit, das Vertrauen und die große Wertschätzung, die ihr an diesem Abend entgegengebracht wurde, und lud zum geselligen Beisammensein ein – eine Einladung, der viele Gäste gerne folgten. Mit der Wahl von Matthias Herkenrath zum Obermeister und der Ernennung von Gabi Berkler zur Ehrenobermeisterin schlägt die Friseur- und Kosmetiker-Innung Mittelrhein ein neues Kapitel auf, ohne ihre erfolgreichen Wurzeln zu vergessen. Die Versammlung im ZEG der HWK Koblenz wurde so zu einem Abend der Wertschätzung, des Dankes und des geordneten Generationswechsels an der Spitze der Innung. | |||||
![]() Foto: Archiv | |||||

