Schornsteinfeger-Innung Koblenz sammelt 2.200 Euro für die Glückstour | |||||
---|---|---|---|---|---|
Die Schornsteinfeger-Innung Koblenz hat auf dem diesjährigen Schängelmarkt in Koblenz einen beeindruckenden Erfolg erzielt. Mit einer Spendenaktion zugunsten der Glückstour "Schornsteinfeger helfen krebskranken- und schwerstkranken Kindern" konnte die stolze Summe von 2.200 Euro gesammelt werden. Die Aktion fand am Samstag, den 20. September, in der Innenstadt statt und begeisterte zahlreiche Besucher. Der Vorstand der Innung war in Schornsteinfegertracht aktiv, um die Spenden entgegenzunehmen, und wurde dabei tatkräftig von Kolleginnen und Kollegen der Schornsteinfeger-Innung Trier unterstützt sowie von den Mitarbeitern der Firma Mäder aus Polch. Das Ergebnis übertraf alle Erwartungen und zeigt die große Spendenbereitschaft der Koblenzer Bürgerinnen und Bürger sowie der vielen Gäste des Schängelmarktes. Die gesammelten 2.200 Euro fließen direkt in die Hilfsprojekte der Glückstour, die sich seit Jahren für die Unterstützung von schwer kranken Kindern und deren Familien einsetzt. Die Schornsteinfeger-Innung Koblenz zeigte sich hochzufrieden mit dem Verlauf der Aktion. „Es war ein toller Erfolg, und wir sind überwältigt von der Großzügigkeit der Menschen“, erklärte Innungsobermeister Florian Klein. „Die Zusammenarbeit mit der Innung Trier war fantastisch und hat maßgeblich zum Gelingen beigetragen.“ Die positive Resonanz hat die Initiatoren bereits dazu bewogen, die Spendenaktion im nächsten Jahr zu wiederholen. Der Erlös von 2.200 Euro ist ein wichtiger Beitrag zur Glückstour und unterstreicht das soziale Engagement des Schornsteinfegerhandwerks in der Region Koblenz und Mittelrhein. | |||||
![]() Foto: Schornsteinfeger-Innung Koblenz | |||||