Elektro-Innung Rhein-Mosel feiert gelungenes Sommerfest und spendet 4.000 Euro | |||||
---|---|---|---|---|---|
Elektro-Innung Rhein-Mosel feiert gelungenes Sommerfest
Die Elektro-Innung traf sich am Freitag, den 29. August, zu ihrem kleinen Sommerfest auf dem Sportplatz in Bücheln. Trotz anfänglich regnerischem Wetter verzogen sich pünktlich zum Start des Festes die Wolken, was die Stimmung unter den Mitgliedern sichtlich hob. Obermeister Marco Kraus begrüßte die Gäste und betonte die Bedeutung des persönlichen Austauschs in der Innung. Sein besonderer Dank ging an den stellvertretenden Obermeister Wilfried Müllen, der als Hauptverantwortlicher die gute Organisation des Festes sicherstellte. Das Highlight des Abends war die traditionelle Tombola, die dank der großzügigen Spenden von Mitgliedern und Sponsoren mit hochwertigen Preisen aufwarten konnte. Der Erlös von stolzen 4.000 Euro wird einem wohltätigen Zweck zukommen, über den der Vorstand in seiner nächsten Sitzung entscheiden wird. Ein besonderer Moment war die Verlosung der Hauptpreise: unter anderem ein Balkonkraftwerk. Der glückliche Gewinner, Julian Sänger, Sohn von Vorstandsmitglied Jürgen Sänger kündigte an, den Preis nicht für sich zu behalten. Er möchte das Balkonkraftwerk dem Johannes-Gymnasium in Lahnstein für ein Aufbauprojekt in Ruanda spenden, wo es zur Stromversorgung beitragen soll. Die Veranstaltung endete in gemütlicher Runde und bot eine hervorragende Gelegenheit, alte Kontakte zu pflegen und neue zu knüpfen. Die Elektro-Innung Rhein-Mosel blickt auf ein erfolgreiches Fest zurück und freut sich bereits auf die nächsten gemeinsamen Aktionen. | |||||
![]() Foto: ArchivObermeister Marco Kraus mit Gewinner Julian Sänger | |||||