Moderne Schulungsgegenstände für die SHK-Ausbildung | |||||
---|---|---|---|---|---|
Die berufsbildende Schule Nicolaus August Otto Schule (BBS-NAOS) in Diez hat am 21. August 2025 neue, voll funktionstüchtige Schulungsgegenstände für die Ausbildung der Anlagen-mechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) in Betrieb genommen. Die Geräte wurden durch den Innungsobermeister des Rhein-Lahn- Kreises und langjährigen Unterstützer der SHK-Abteilung der NAOS, Dieter Hillingshäuser aus Holzheim, vermittelt.
Moderne Ausstattung für den Unterricht Die Fa. Bosch-Thermotechnik, vertreten durch Herrn Tobias Schuht, stiftete eine moderne Lüftungsanlage mit Wärmerück- Die KWL-Anlage und das Klimasplittgerät sorgen ab sofort für gefilterte Frischluft und insbesondere in den Sommer-monaten für angenehme Lerntemperaturen im Klassenraum der Auszubildenden. Der Warenwert der gestifteten Gegenstände beträgt 35.000 € zuzüglich Materialien zur Installation und Anschluss der Geräte für ca. 2.500 €.
In Zusammenarbeit mit dem Rhein-Lahn-Kreis, vertreten durch Herrn Peter Fischer, und der Schulleitung der NAOS, Herrn Jörg Schmitz, wurde kurzfristig eine Sanierung des Klassenraums beschlossen, um die KWL-Anlage und das Klimagerät betreiben zu können. Die Verrohrung des KWL-Geräts zu den Lüftungsauslässen im Klassenraum wurde in der Zwischendecke verlegt. Ebenfalls ist das Innenteil der Klimaanlage in der Zwischendecke des Klassenraums montiert worden. Aufgrund der umfangreichen Arbeiten in der Zwischendecke entschied die Kreisverwaltung, eine komplett neue Zwischendecke im Klassenraum und dem benachbarten Schulungsraum zu montieren sowie die Beleuchtung der Räume gegen eine energiesparende LED-Beleuchtung auszutauschen. Ein großes Dankeschön gilt dem Kreis für die kurzfristige und schnelle Ausführung während der Sommerferien 2024. Weiterer Dank gilt Jörg Menz, dem verantwortlichem Fachlehrer an der NAOS und Prüfungsausschussvorsitzender der SHK-Innung Rhein-Lahn, für die Gesamtverantwortung der technischen Umsetzung und Koordinierung der Arbeiten. Ganz besonderen Dank gilt dem Innungsobermeister Dieter Hillingshäuser, der seit vielen Jahren tatkräftiger Unterstützer der SHK-Abteilung der NAOS ist. Seit 30 Jahren ist er im Prüfungsausschuss und seit 25 Jahren Innungsobermeister der SHK-Innung Rhein-Lahn. | |||||
![]() Foto: | |||||