Dachdecker starten mit positiven Nachrichten | |||||
---|---|---|---|---|---|
Dachdecker-Innung Koblenz startet mit positiven Nachrichten in die Jahreshauptversammlung Mit gleich zwei positiven Nachrichten konnte die Dachdecker-Innung Koblenz in ihre jüngste Jahreshauptversammlung starten. Die wirtschaftliche Situation ist stabil und die Ausbildungszahlen im Kammerbezirk Koblenz zeigen eine positive Entwicklung, wenn es auch gern noch mehr Berufsnachwuchs geben könnte. Im Rahmen der letzten Gesellenprüfung konnten gute, teils sogar hervorragende Ergebnisse erzielt werden mit einer eins vor dem Komma. Das Innungsteam kam im Restaurant „Altes Brauhaus“ in Mülheim-Kärlich zusammen. Obermeister Guido Kohl und Helmut Weiler, Hauptgeschäftsführer der KHS Koblenz, freuten sich über die rege Teilnahme an der Veranstaltung und die sehr familiäre Atmosphäre. Als Klimahandwerker sind die Dachdecker gefragt, wusste Guido Kohl zu berichten. Auch wenn der Neubausektor noch nicht wieder an Fahrt aufnehmen konnte, gelte es, viel Altbestand zu sanieren. Zudem sei Photovoltaik nach wie vor sehr gefragt. Auch hier braucht es das Knowhow der Dachdecker. Die Auftragsbücher sind gut gefüllt. Kritisch äußerte sich der Obermeister in puncto US-Regierung. Die Zölle machen Sorgen und lassen die Zukunft ungewiss erscheinen. Guido Kohl berichtete weiter von den vielfältigen Innungsaktivitäten des letzten Jahres. Fortgeschrieben werden soll der stets sehr gut besuchte Stammtisch. Auch eine Werksbesichtigung soll es voraussichtlich wieder geben. Werner Risch, Vorsitzender des Gesellenprüfungsausschusses, berichtete rund um die Ausbildungszahlen. Das Thema von Helmut Weiler waren die Finanzen. Die Jahresrechnung 2024 wurde einstimmig angenommen, der Vorstand entlastet. Auch der Haushaltsplan 2025 wurde einhellig für gut befunden. Im Rahmen der Ergänzungswahlen zum Gesellenprüfungsausschuss wurden Georg Brück und Klaus Baldus gewählt. Schließlich gab es noch einen Vorausblick auf den kommenden Landesverbandstag des Dachdeckerhandwerks Rheinland-Pfalz. Unter dem Motto „Dachdecker auf der Überholspur“ wird der nunmehr 78. Landesverbandstag am Nürburgring stattfinden. Die Dachdecker-Innung Mayen Ahrweiler Cochem-Zell stellt gemeinsam mit dem rheinland-pfälzischen Landesinnungsverband ein spannendes Event auf die Beine. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren – und die Dachdeckerfamilie hofft auf eine rege Beteiligung.
| |||||
![]() Foto: Achiv |