Großes Interesse am Berufsinfotag | |||||
---|---|---|---|---|---|
Großes Interesse am Berufsinfotag -Zeit für Deine Zukunft
Handwerk hautnah erleben – 29. Berufsinfotag mit starker Beteiligung der Innungen Beim 29. Berufsinfotag an der Berufsbildenden Schule Bad Neuenahr-Ahrweiler hatten Jugendliche und Interessierte die Möglichkeit, das Handwerk aus nächster Nähe zu erleben. Acht Innungen präsentieren sich mit Infoständen und spannenden Mitmachaktionen: die Elektro-Innung, SHK-Innung, Baugewerks-Innung, Schreiner-Innung, Kraftfahrzeughandwerker-Innung, Metallhandwerker-Innung, Friseur-Innung, Maler- und Lackierer-Innung sowie das Bäckerhandwerk. Ergänzend informierte die Kreishandwerkerschaft Ahrweiler an einem zentralen Infostand über die vielfältigen Möglichkeiten im Handwerk. Besucherinnen und Besucher erhielten spannende Einblicke in die verschiedenen Handwerksberufe. Die Vertreter der Innungsbetriebe standen für alle Fragen rund um Ausbildung, Praktika und Karrieremöglichkeiten zur Verfügung. Besonders erfreulich: Interessierte konnten ihre Bewerbungsunterlagen direkt vor Ort abgeben und erste Kontakte mit potenziellen Ausbildungsbetrieben knüpfen. „Der Berufsinfotag ist für uns eine wichtige Gelegenheit, um junge Menschen für das Handwerk zu begeistern und ihnen die vielfältigen Perspektiven unserer Berufe aufzuzeigen“, betonte Kreishandwerksmeister Frank Wershofen. „Der Berufsinfotag war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg und unterstreicht die Bedeutung des Handwerks als zukunftssicheren Karriereweg. Interessierte, die den Infotag verpassen, können sich weiterhin bei den jeweiligen Innungen oder der Kreishandwerkerschaft über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten informieren“, so Geschäftsführer Alexander Zeitler. | |||||
![]() Foto Kfz: Reiner Friedsam |