Ein volles Haus zum „Tag des Handwerks“ an und in der Ahr-Akademie konnte Kreishandwerksmeister Frank Wershofen gemeinsam mit Präsident Werner Wittlich begrüßen. Die Leistungsfähigkeit der insgesamt 1050 Handwerksbetriebe im Kreis Ahrweiler und auch die hohe Ausbildungsleistung mit insgesamt 870 Auszubildenden wurde unter Beweis gestellt. Jeder dritte Lehrling, so Kreishandwerksmeister Wershofen, wird im Kreis ausgebildet. Zu dem Favoriten gehört das Kraftfahrzeughandwerk aber auch die Friseure. Aber nicht nur den Friseuren und Kraftfahrzeughandwerkern sondern auch den Nahrungsmittelhandwerkern mit Bäckern und Fleischern konnte bei der Arbeit zugeschaut werden. Besonders eindrucksvoll war auch die Fachdemonstration der Zimmerer sowie der Metallhandwerker die Arbeiten mit Herz und Verstand demonstrierten. Darüber hinaus waren Infostände der weiteren Berufsgruppen vertreten. Musikalisch untermalt wurde der Tag des Handwerks durch das Blasorchester Brohltal und auf der Bühne sorgte ein abwechslungsreiches Programm mit einer Frisuren-Modenschau für Information und Unterhaltung.
Die Handwerkskammer Koblenz war mit Ihrem Ausbildungsbus und der Ausbildungsberaterin Claudia Wildermann sowie dem Leiter der Ahr-Akademie Stefan Gustav vertreten. Präsident Werner Wittlich sprach der Veranstaltung seine Anerkennung aus insbesondere, da die neue Imagekampagne mit Leben erfüllt wurde.