Das Handwerk im nördlichen Rheinland-Pfalz und die Handwerkskammer Koblenz trauern um Zimmerermeister Josef Dillmann aus Rhens, der im Alter von 85 Jahren verstorben ist.
Von 1978 bis 1984 stand Josef Dillmann der Zimmerer-Innung Mittelrhein als Obermeister vor und war in diesem Zeitraum in vielfältigen Gremien seines Handwerks auf Innungs- und Landesebene ehrenamtliche tätig.
Von seiner Heimat-Innung wurde er zum Ehrenobermeister ernannt. Dillmann gehörte zu der Nachkriegsgeneration, die mit Hand und Verstand nicht nur den Wiederaufbau bewältigten, sondern auch die Handwerksorganisation aufbauten. Mit Stolz und Handwerksehre hat er das Handwerk vertreten.
Im Gesellenprüfungsausschuss der Innung vertrat er über Jahre die Arbeitgeberseite, von 1982 bis 1984 war er stellvertretender Meisterbeisitzer im Meisterprüfungsausschuss der HwK. In seinem ehrenamtlichen Engagement folgte Josef Dillmann dem Beispiel seines Vaters. Der Zimmerei Dillmann stand der Verstorbene in der fünften Generation seit 1841 vor, der älteste schriftliche Beleg für das Familienunternehmen datiert aus dem Jahr 1725. Im Herbst des vergangenen Jahres ehrte die Handwerkskammer Koblenz den Rhenser Zimmerermeister mit dem Goldenen Meisterbrief.