Erfolgreiche Fliesenleger mit Kunst und Können
Feierlich wurden die Junggesellen der Fliesenleger-Innung Mittelrhein im Bauzentrum der Handwerkskammer Koblenz freigesprochen. Obermeister Detlef Börner dankte insbesondere der Gesellenprüfungskommission an der Spitze Prüfungsvorsitzender Knut Mohr und von der Berufsbildenden Schule Lahnstein Frank Dröll und Heiko Gilcher für ihr ehrenamtliches Engagement. Der technische Fortschritt und das umfangreiche Regelwerk, so Obermeister Börner fordert eine ständige Weiterbildung auch über die Gesellenprüfung hinaus. Gerade der Bodenbereich stellt am Bau hohe technische Anforderungen an Fertigkeiten und Kenntnisse. Fliesen sind ein wunderbarer Baustoff mit einer hohen Lebensdauer und vielen Möglichkeiten der künstlerischen Gestaltung.
Gemeinsam mit der Prüfungskommission wurden die Prüfungsbesten geehrt. Hierbei belegten Viktor Bargen (Fa. Klaus Müller, Wirges) und Tim Oster (Fa. Hans-Gerd Oster, Kobern-Gondorf) den 1. Platz und Andreas Pankraz (Fa. Boden Art GmbH, Selters) den 2. Platz.
Foto: Juraschek,
Obermeister Detlef Börner ehrt gemeinsam mit Gesellenprüfungsvorsitzenden Knut Mohr die Innungsbesten