Im Rahmen der Brot- Brötchen- und Stollenprüfung stellten sich die Mitglieder der Bäcker-Innung Ahrweiler einer freiwilligen Selbstkontrolle den kritischen Augen, Nase und Gaumen des Prüfers des Rheinischen Bäckerverbandes, Karl-Emil Schmalz. Dieser bewertete die Backwaren nach ihrem Aussehen, den Krusteneigenschaften und nicht zuletzt natürlich nach dem Appetit anregenden Geruch und dem jeweiligen typischen Geschmack.
Schmalz attestierte der Bäcker-Innung des Kreises Ahrweiler ein hervorragendes abschneiden der eingereichten Proben.
Insgesamt erreichten die teilnehmenden Bäckereien 27 x sehr gut für die eingereichten Brote und 21 x gut. Bei den Brötchen wurde 7 x sehr gut und 10 x gut verliehen. Bei der Stollenprüfung erzielten die Bäckermeister 2 x sehr gut und 5 x gut.