„Der Wirtschaftsstandort Rheinland-Pfalz ist modern, innovativ und international gut aufgestellt. Dies haben wir der Tatkraft und den Visionen der Menschen im Land zu verdanken“, hob Wirtschaftsminister Hendrik Hering beim Empfang für die rheinland-pfälzische Wirtschaft in Mainz hervor. „Die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz ist mit einem gesunden Mix aus hochinnovativen Unternehmen und Global Players, dem Handwerk sowie der Land- und Weinwirtschaft gut aufgestellt und fit für die Zukunft.“ Dies sei auf die Leistungsfähigkeit jedes Einzelnen zurückzuführen und dafür gebühre allen Dank. Stellvertretend hierfür würdigte der Minister zehn herausragende Unternehmerpersönlichkeiten und Wegbereiter der rheinland-pfälzischen Wirtschaft.
Dazu gehörte auch die Koblenzer Schneidermeisterin und Obermeisterin der Schuhmacher- und Bekleidungs-Innung Rhein-Mosel-Eifel, Eva-Maria Weber-Ihden, die seit 1972 ihr Modeatelier führt. Minister Hering hob dabei Frau Weber-Ihdens mehrfach ausgezeichnete Kreativität sowie ihre Verdienste um Jugendliche in der Ausbildung und ihr Engagement im Ehrenamt hervor.