Vorsitzender Heinz-Peter Hammer (Remagen) begrüßte über 80 Gäste der Friseur-Innung Ahrweiler im ehrwürdigen Sinziger Schloss zur Freisprechungsfeier dankte der Stadt Sinzig für das würdige Ambiente.
Obermeisterin Anne Söth dankte den Ausbildungsbetrieben, der Schule, den Eltern aber auch den Prüflingen für den Einsatz und die gezeigten Leistungen. Söth erläuterte die Vielschichtigkeit des Friseurhandwerks, die viel Fingerspitzengefühl im Umgang mit den Kunden erfordere. Der Friseur ist nicht nur Typ- und Trendberater sondern ein Stück weit Psychologe, der mit Haut und Haaren für Wellness und Verwöhnerlebnis sorgt.
Besonderen Beifall erhielt die Friseurmeisterin und Sängerin Melanie Hammer, die die Festversammlung mit Ihren musikalischen Darbietungen in den Bann zog.
Kreisbeigordnete Charlotte Hager überbrachte die Grüße des Landrates und zeigte sich erfreut über die Erfolge der Jugendlichen. Peter Gieraths wünschte den Jugendlichen als Kreishandwerksmeister alles Gute zur bestandenen Gesellenprüfung und wies auf die Verantwortung für den zukünftigen Lebensweg hin.
Gemeinsam mit der Prüfungskommission und der Fachlehrerin Eveline Graupner wurden die Prüfungszeugnisse überreicht und die Prüfungsbesten ausgezeichnet:
1. Jennifer Pohl (Betrieb Ferdinand Heuwagen, Bad Neuenahr-Ahrweiler)
2. Melanie Gies (Betrieb Maria Truckenbrodt-Jäger, Bad Neuenahr-Ahrweiler)
3. Anne, Odenthal (Betrieb Mechthild Pistono, Remagen)
Im Anschluss lud die Friseur-Innung Ahrweiler zu einem italienischen Abend ein.