Kreishandwerkerschaft vergab auf der Marksburg Auszeichnungen an Jubilare – Viel Lob für Können und Erfahrung
Premiere auf der Marksburg: Bei einer silbernen Meisterfeier belohnte die Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn verdiente Handwerker mit einer Urkunde.
Bisher gab es nur eine Ehrung für den 50. Jahrestag des Meisterbriefes, doch diesmal sollte auch die Arbeit der Jubilare, die vor 25 Jahren ihre Meisterprüfung abgelegt hatten, gewürdigt werden. „Sie bieten der Bevölkerung im Kreis Ihr Können und Ihre Erfahrung an,“ lobte Alexander Zeitler, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, und bekräftigte die Notwendigkeit dieser Veranstaltung, da die Meister neben ihrem Service auch zahlreiche Ausbildungsplätze für die Region bieten.
Nach den Grußworten von Landrat Günter Kern, sprach der erste Beigeordnete Willi Volk, selbst Dachdeckermeister, für die Stadt Braubach. Er informierte die Gäste darüber, wie viele handwerkliche Betriebe es noch vor 50 Jahren in der Stadt gegeben hat. Damals waren es fast 70, heute ist die Anzahl dieser Firmen auf 18 zurückgegangen.
Premiere auf der Marksburg: Bei einer silbernen Meisterfeier belohnte die Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn verdiente Handwerker mit einer Urkunde.
Bisher gab es nur eine Ehrung für den 50. Jahrestag des Meisterbriefes, doch diesmal sollte auch die Arbeit der Jubilare, die vor 25 Jahren ihre Meisterprüfung abgelegt hatten, gewürdigt werden. „Sie bieten der Bevölkerung im Kreis Ihr Können und Ihre Erfahrung an,“ lobte Alexander Zeitler, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, und bekräftigte die Notwendigkeit dieser Veranstaltung, da die Meister neben ihrem Service auch zahlreiche Ausbildungsplätze für die Region bieten.
Nach den Grußworten von Landrat Günter Kern, sprach der erste Beigeordnete Willi Volk, selbst Dachdeckermeister, für die Stadt Braubach. Er informierte die Gäste darüber, wie viele handwerkliche Betriebe es noch vor 50 Jahren in der Stadt gegeben hat. Damals waren es fast 70, heute ist die Anzahl dieser Firmen auf 18 zurückgegangen.
" class="bildrahmen1" style="float:none;">