Hoevelstraße 19   |   56073 Koblenz        0261/40630-0
 info@fachhandwerk.de
Wilhelmstraße 20  |   53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler        02641/4035

3. Entlastungpaket der Bundesregierung geht am Handwerk vorbei

 

3. Entlastungpaket der Bundesregierung geht am Handwerk vorbei

 „You’ll never walk alone.“ Unter diesem Motto wirbt Bundeskanzler Olaf Scholz für das 3. Maß-nahmenpaket des Bundes zu Sicherung einer bezahlbaren Energieversorgung und zur Stärkung der Einkommen. Das Handwerk sieht sich auf dem suggerierten gemeinsamen Entlastungsweg aber abgehängt zurückgelassen.

 Auf Initiative des Obermeisters der Konditoren-Innung Rheinland-Pfalz Jean Warnecke trafen sich Vertreter der Kreishandwerkerschaft Mittelrhein mit MdB Dr. Thorsten Rudolph und MdB a. D. Detlev Pilger in der Traditionskonditorei Baumann in Koblenz, um insbesondere über die aktuelle Brisanz der galoppierenden Energiekosten zu diskutieren.

 Jean Warnecke und sein Sohn Felix Warnecke, Inhaber der Konditorei Baumann, schilderten eindrücklich, dass die gestiegenen Energiekosten für viele Betriebe des Konditorenhandwerks, als auch für das Lebensmittelhandwerk generell, mittlerweile ein existenzbedrohendes Niveau erreicht haben. „Die extrem gestiegenen Energiekosten können wir dabei unmöglich durch Preisanpassungen kompensieren“, so Felix Warnecke, der auch dazu ermahnte das Konsumklima nicht abzuwürgen.

 Ulf Hoffmann, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Mittelrhein zeigte sich enttäuscht vom neuen Maßnahmenpaket der Bundesregierung. „Konkreten Abfederungspunkte für das energieintensive Handwerk werden nicht aufgezeigt“, so Geschäftsführer Hoffmann. Er appellierte eindringlich, abseits und zusätzlich vom bereits bestehenden Energiekostendämpfungsprogramm möglichst einfache und unbürokratische Hilfen schnellstens für das Handwerk zu beschließen; inklusive Antragsprozedere. Eine reine Aufnahme der energieintensiven Handwerkszweige in die sogenannte KUBELL-Liste würde dem Handwerk nur sehr bedingt helfen und kämen einer Alibifunktion nahe.

 Auch der Vorsitzende Kreishandwerksmeister Marco Kraus schilderte dem Bundestagsabgeordneten der SPD-Fraktion die Existenzängste seiner Kollegen und führte aus, dass bereits die reinen Spritkosten der Fahrzeugflotten auch im Handwerk zu erheblichen Kalkulationsverwerfungen führen.

  Helmut Weiler, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, geht davon aus, dass sich die Verbraucher immer mehr in Richtung Discounter orientieren werden, um die die Lebensmittelkosten zu minimieren und dass somit für einen nicht unerheblichen Teil der Lebensmittelgewerke starke Nachfragerückgänge und in deren Folge Insolvenzen zu befürchten sind.

 In dem sehr konstruktiv geführten Gespräch zeigte sich Dr. Rudolph verständnisvoll für die existenziellen Nöte der Handwerksbetriebe und versicherte, die angesprochenen Punkte mit in die relevanten Ausschüsse des Bundestages einzubringen.

 Die Nachfrage und damit der Umsatz geht durch das stark verringerte Realeinkommen und die allgemeine Verunsicherung der Verbraucher zurück, die Kosten galoppieren davon. Die Lunte brennt also von beiden Seiten. Gelöscht werden muss schnellstmöglich, darin waren sich alle am Gespräch Beteiligten einig.


V.l.n.r.:
Geschäftsführer Ulf Hoffmann, Hauptgeschäftsführer Helmut Weiler und Vors. Kreishandwerksmeister Marco Kraus (Kreishandwerkerschaft Mittelrhein), Felix Warnecke und Jean Warnecke (Konditorei Baumann), MdB a. D. Detlev Pilger und MdB Dr. Thorsten Rudolph

Foto: Archiv





Kreishandwerkerschaft Ahrweiler

Wilhelmstraße 20            
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 0 26 41 / 40 35            
Fax: 0 26 41 / 3 65 15            
Mail: info@khs-ahrweiler.de
Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -0
Fax: 02 61 / 40 630 -30
Mail: info@fachhandwerk.de
Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -72
Fax: 02 61 / 40 630 - 30
Mail: khs-rlk@fachhandwerk.de
Impressum   |   Datenschutz
WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz