Hoevelstraße 19   |   56073 Koblenz        0261/40630-0
 info@fachhandwerk.de
Wilhelmstraße 20  |   53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler        02641/4035

Schreiner-Innung Ahrweiler startet wieder durch

 

Schreiner-Innung Ahrweiler startet wieder durch

Maik Rönnefarth, Tischlermeister aus Dernau, ist überzeugter Wiederholungstäter. Zum zweiten Mal wurde er als Obermeister der Schreiner-Innung Ahrweiler gewählt. Coronakrise, Ukrainekrieg und Flutkatastrophe konnten seine Motivation nicht unterwandern. Im Gegenteil. „Jetzt kommt der Befreiungsschlag, jetzt kommen wir nach dem Sturm wieder in unseren Lauf rein“, macht er Mut. „Und können unsere Innungsaktivitäten wieder hochfahren.“

  „Wir sind gut untergegangen“, so beschreibt der neue Obermeister das Schicksal, das er mit vier weiteren Betriebsinhabern teilt. In Schuld, Ahrbrück, Hönningen, Bad Neuenahr-Ahrweiler und Dernau sind Innungsbetriebe der Ahrflut zum Opfer gefallen. 53 Handwerksunternehmen umfasst die Ahrweiler Schreiner-Innung insgesamt. Ein Team, das zusammenhält und sich unterstützt. Und nicht nur dies. Das Handwerk war omnipräsent im Tal und hat mit angepackt, wo es ging. Auch dann schon, als noch keine Hilfe von offizieller Seite zur Stelle war.

 „Unter dem Leitspruch `Handwerk hilft Handwerk´ hat die KHS Mittelrhein auf ihrer Website eine zentrale Anlaufstelle zur gegenseitigen Hilfe geschaffen, das war eine tolle Aktion“, schildert Maik Rönnefarth. Außerdem habe der Vorstand beschlossen, dass die betroffenen Betriebe im Jahr 2021 keine Innungsgebühr zahlen müssen. Bemerkenswert: Obwohl selbst betroffen, haben die Flutgeschädigten noch bei anderen mitangepackt.

 Mehr als genug Aufträge sind momentan zu verzeichnen. „Wenn wir uns nur dem Wiederaufbau des Ahrtals widmen würden, hätten wir wohl fünf Jahre zu tun“, schätzt der Obermeister. Was gerade ansteht im Tal? Türen und Fenster, daneben Gutachten für die Versicherungen und das Ausarbeiten zahlreicher Kostenvoranschläge. All dies musste und muss erledigt werden, auch wenn die Arbeitsbedingungen als suboptimal bezeichnet werden können. Da helfe nur Augen zu und durch. „Erst habe ich meine Werkstatt ausgebaut, dann fehlten die Mitarbeiter wegen Corona, dann kamen sie wieder und es kam die Flutwelle, dann haben wir die Werkstatt wieder aufgebaut, dann gab es die nächsten Coronaausfälle, gefolgt von Lieferengpässen wegen der Pandemie – und jetzt wegen des Ukrainekriegs“, bringt es Maik Rönnefarth auf den Punkt. Da kann es nur noch aufwärtsgehen.

 Stolz ist er auf das, was die Innung in den vergangenen Jahren – auch wenn die Coronakrise dazwischen grätschte - auf die Beine gestellt hat. Offenbar hat sich das herumgesprochen. Zwei neue Mitglieder kann die Gemeinschaft verzeichnen, ein dritter Betrieb folgt in Kürze. Und der Blick in die Zukunft? „Jetzt können wir wieder durchstarten“, freut sich Maik Rönnefarth. Der Vorstand verstehe sich ausgesprochen gut. Einmal im Monat soll ein Fachaustausch stattfinden. Zeitnah möchte die Schreiner-Innung gemeinsam mit dem Forstamt eine Spendenaktion unter dem Motto „Das Ahrtal soll grüner werden“ starten. Hier geht es darum, neue Bäume anzupflanzen, da die Flutwelle viel Grün links und rechts des Ufers mitgerissen hat. 

 Und dies sind weitere Innungsmitglieder, die neben Maik Rönnefarth in den Vorstand gewählt wurden: Sein Stellvertreter ist Markus Tempel, Lehrlingswart Marco Bell. Beisitzer sind Thomas Nelles, Stefan Kindler, Thomas Schmickler, Reinhold Jeub, Ulrich Müller und Kevin Säger.

Weitere Infos unter www.schreiner-innung-ahrweiler.de. 

 

 

 

 

 





Kreishandwerkerschaft Ahrweiler

Wilhelmstraße 20            
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 0 26 41 / 40 35            
Fax: 0 26 41 / 3 65 15            
Mail: info@khs-ahrweiler.de
Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -0
Fax: 02 61 / 40 630 -30
Mail: info@fachhandwerk.de
Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -72
Fax: 02 61 / 40 630 - 30
Mail: khs-rlk@fachhandwerk.de
Impressum   |   Datenschutz
WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz