Hoevelstraße 19   |   56073 Koblenz        0261/40630-0
 info@fachhandwerk.de
Wilhelmstraße 20  |   53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler        02641/4035

Tischler-Innung Mayen freut sich über 11 neue Gesellen

 

Freisprechung: Tischler-Innung Mayen freut sich über 11 neue Gesellen

 Die Tischler-Innung Mayen freut sich über elf „Neue“. Im Rahmen einer feierlichen Freisprechung in der Schreinerei Rieger in Kaisersesch beendeten die ehemaligen Tischlerlehrlinge ihre Ausbildung offiziell und rückten in die Profiliga auf. Als frischgebackene Gesellen können sie jetzt ins Berufsleben starten. Das besondere Extra der Veranstaltung: per virtueller Ausstellung präsentierten die jungen Leute ihre Gesellenstücke.

 Hier gab es geballte Kreativität zu sehen. Ob stilvoller Schreibtisch aus Kirsche, selbst gefertigte Beschläge, Genießersessel mit eingebautem Humidor oder Schrankwand aus Eiche mit Betonelementen: „Jeder hatte eine ganz besondere Idee, ein Werkstück mit individueller Handschrift“, freute sich Obermeister Christoph Rieger mit den Gesellen. „Die Jungs haben das toll gemacht.“

 Das Handwerk brauche „dringend neue Tatkräftige, wie ihr es seid“, richtete er das Wort an die jungen Leute. „Ihr seid nun gefordert, euer Wissen zu erweitern und es an die anderen Auszubildenden weiterzugeben. Ich wünsche euch, dass ihr erfolgreiche Botschafter unseres schönen Handwerks sein werdet.“

 So wie auch die Jahrgänge zuvor. Weil im letzten Jahr coronabedingt keine Freisprechungsfeier möglich war, hatte die Tischer-Innung Mayen kurzerhand auch die neuen Gesellen von 2020 zum jetzigen Fest geladen. Die Schulleiterin der BBS Mayen, Alexandra Birk-Märker, und Lehrer Bernhard Rösl freuten sich mit den „Neuen“ ebenso Hermann Hubing, Hauptgeschäftsführer des Fachverbandes Leben Raum Gestaltung Hessen/ RLP. Wie immer hatte er die begehrten Bildungsgutscheine für die Prüfungsbesten im Gepäck. Nach der feierlichen Freisprechung sowie der Übergabe der Zeugnisse und Gesellenbriefe wurden die Gesellen, die in der Prüfung besonders gut abschneiden konnten, noch einmal besonders geehrt. Dies sind Peter Kulmus (Ausbildungsbetrieb Schreinerei Maria Laach) als Prüfungszweiter und auf dem ersten Platz Matthias Boos (Schreinerei Helf, Andernach). Der Prüfungsbeste fertigte einen aufklappbaren, multifunktionalen Couchtisch aus Nussbaum an mit einer Aufbewahrungsmöglichkeit für Weinflaschen und -gläser.

 Wer die Gesellenstücke aller Teilnehmer des Jahrganges 2021 sehen und sich von der hohen Qualität und dem Ideenreichtum selbst überzeugen möchte, kann dies gerne tun. Unter den folgenden Links ist der Präsentationsfilm „Gesellenstücke Tischlerinnung Mayen 2021“ von Deichstadt-TV zu sehen: https://youtu.be/Hw8vSe-lfxA bzw. https://vimeo.com/574362298

 





Kreishandwerkerschaft Ahrweiler

Wilhelmstraße 20            
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 0 26 41 / 40 35            
Fax: 0 26 41 / 3 65 15            
Mail: info@khs-ahrweiler.de
Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -0
Fax: 02 61 / 40 630 -30
Mail: info@fachhandwerk.de
Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -72
Fax: 02 61 / 40 630 - 30
Mail: khs-rlk@fachhandwerk.de
Impressum   |   Datenschutz
WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz