Hoevelstraße 19   |   56073 Koblenz        0261/40630-0
 info@fachhandwerk.de
Wilhelmstraße 20  |   53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler        02641/4035

Bäckereien mit Landesehrenpreis ausgezeichnet

 

„Das beste Brot ever!“ – so bewertet ein Kunde das Brot einer der ausgezeichneten Bäckereien und bringt es damit auf den Punkt. Die mit dem Landesehrenpreis ausgezeichneten Bäckereien zeichnen sich durch hervorragende Qualität dank handwerklicher Produktion aus. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat 25 Bäckereien aus Rheinland-Pfalz mit dem Landesehrenpreis Bäckerhandwerk ausgezeichnet. Die Verleihung erfolgte virtuell aus dem Wirtschaftsministerium in Mainz, die Ausgezeichneten waren per Video zugeschaltet.

Hiervon sind 3 Bäckereien aus dem Bereich der Bäcker-Innung Rhein-Mosel-Eifel, die zum Ehrenpreis herzlich gratuliert.

Dies sind die Vollkornbäckerei Barth aus Niederfell, die Bäckerei Lohner GmbH & Co. KG aus Polch und die Bäckerei Gassen aus Koblenz-Arzheim.

 

„Alle ausgezeichneten Bäckereien erbringen jeden Tag Höchstleistungen. Das kann man in den Backstuben und Verkaufsläden riechen, schmecken und fühlen“, sagte Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing. Er würdigte die 25 ausgezeichneten Bäckereien als Könner ihres Fachs, die ihre Kunden mit wunderbar vielfältigen Brotsorten, vielfach mit regionaler Note, versorgen.

Verliehen wurden in diesem Jahr 25 Urkunden an Bäckereien, die handwerklich backen, Fachkräfte beschäftigen und ausbilden, tarifgerechte Löhne zahlen und auf regionale Produkte setzen.

Der Landesehrenpreis im Bäckerhandwerk ist dafür konzipiert worden, dass die ausgezeichneten Betriebe mit diesem Erfolg und der Auszeichnungs-Urkunde für sich werben können. Mit der Auszeichnung soll die Leistung des Bäckerhandwerks in die Öffentlichkeit getragen werden. Der Landesehrenpreis setzt ein Zeichen für handwerklich hergestellte Backwaren und unterstützt die Bäckereien dabei, sich von Fabrikbrot und Backrohlingen abzugrenzen.

„Mit dem Landesehrenpreis möchten wir deutlich machen: Es gibt sie noch – die handwerklich arbeitenden, Inhaber geführten Bäckereien: Die Bäckereien, die das erstklassige Brot backen, für das Deutschland in der ganzen Welt bekannt ist. Der Landesehrenpreis würdigt ihr handwerkliches Können“, sagte Wissing.

Der Minister zeigte sich überzeugt, dass handwerkliche Backkunst auch zukünftig eine Perspektive hat. Regionalität und Qualität rückten beim Kunden zunehmend in den Fokus. Mehr und mehr Konsumenten möchten wissen, wo ihre Lebensmittel herkommen und wie sie hergestellt werden. Noch dazu sei die Herstellung von Brot und Backwaren durch mittelständische Bäckereien aufgrund der regionalen Produktion bedarfsorientiert und nachhaltig.

Minister Wissing, der selbst leidenschaftlich gerne Brot backt, wenn es die Zeit zulässt, dankte den Bäckerinnen und Bäckern abschließend: „Sie erhalten ein Traditionshandwerk, Sie schaffen Arbeitsplätze, Sie bilden aus – und stemmen sich damit gegen den Trend der sinkenden Lehrlingszahlen. Für dieses Engagement möchte ich Ihnen danken.“

Der Landesehrenpreis Bäckerhandwerk wurde zum siebten Mal in Zusammenarbeit mit dem Verband des Rheinischen Bäckerhandwerks und dem Bäckerinnungsverband Südwest verliehen.

Im Rahmen der Preisverleihungsveranstaltung wurde Minister Dr. Volker Wissing für seine Wertschätzung dem Rheinland-Pfälzischen Bäckerhandwerk gegenüber und für die lange vertrauensvolle Zusammenarbeit von den beiden Verbänden zum Brotbotschafter Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.


Fotos: Archiv





Kreishandwerkerschaft Ahrweiler

Wilhelmstraße 20            
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 0 26 41 / 40 35            
Fax: 0 26 41 / 3 65 15            
Mail: info@khs-ahrweiler.de
Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -0
Fax: 02 61 / 40 630 -30
Mail: info@fachhandwerk.de
Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -72
Fax: 02 61 / 40 630 - 30
Mail: khs-rlk@fachhandwerk.de
Impressum   |   Datenschutz
WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz