Hoevelstraße 19   |   56073 Koblenz        0261/40630-0
 info@fachhandwerk.de
Wilhelmstraße 20  |   53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler        02641/4035

Jetzt ist wieder Stollenzeit

 

Im November 2020 führte der Verband des Rheinischen Bäckerhandwerks seine erste diesjährige Zentrale Stollenprüfung durch. Neu in diesem Jahr war der Veranstaltungsort. Denn erstmalig fand die Prüfung des beliebten Weihnachtsgebäckes auch im südlichen Verbandsgebiet, in Koblenz, statt. Gastgeber war die Handwerkskammer Koblenz. Und wenn der Publikumszulauf auch aufgrund der Corona-Zeit eher verhalten war, so war die Be-teiligung der Innungsbäcker, die ihre Stollen zu Prüfung anmeldeten, überwältigend. Insge-samt 21 Betriebe nahmen an dieser zentralen Stollenprüfung des Verbands des Rheinischen Bäckerhandwerks teil.

„Auch in diesem Jahr kann sich die Qualität der Rheinländischen Stollen absolut sehen lassen!“. Zu dem Ergebnis kommt „Stollenprüfer“ Markus Theissen, Qualitätsprüfer des Verbands des Rheinischen Bäckerhandwerks. Gemeinsam mit dem sachverständigen Prüfer des Deutschen Brotinstitutes Karl-Ernst Schmalz nahm er die verschiedensten Stollen genau unter die Lupe und prüfte auf Herz und Nieren. Die teilnehmenden Bäckereien konnten sich über ein äußerst positives Ergebnis freuen: 28 der 52 eingereichten Stollenproben wurden mit dem Prädikat "sehr gut" ausgezeichnet. 19 erhielten ein „Gut“. So waren es dann ausgefallene Stollen-Kreationen, wie der Amarena-Kirsch-Marzipanstollen oder ein Wishkey-Special-Stollen, mit denen die Bäcker Ihr Handwerkskönnen unter Beweis stellten.

Von Seiten der Bäcker-Innung Rhein-Mosel-Eifel wurde aufgrund der BIV-Prüfung auf eine eigene Veranstaltung verzichtet.
Folgende Betriebe nahmen an der Prüfung des BIV mit Erfolg teil:
Bäckerei Alsbach (Koblenz-Lay),
Bäckerei Hoefer (Koblenz),
Kleins Backstüffje (Koblenz),
Cafe Becker (Alken),
Vollkornbäckerei Barth (Niederfell) und
Bäckerei Gregor Fuhrmann aus Cochem.


Fotos: BIV





Kreishandwerkerschaft Ahrweiler

Wilhelmstraße 20            
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 0 26 41 / 40 35            
Fax: 0 26 41 / 3 65 15            
Mail: info@khs-ahrweiler.de
Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -0
Fax: 02 61 / 40 630 -30
Mail: info@fachhandwerk.de
Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -72
Fax: 02 61 / 40 630 - 30
Mail: khs-rlk@fachhandwerk.de
Impressum   |   Datenschutz
WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz