Hoevelstraße 19   |   56073 Koblenz        0261/40630-0
 info@fachhandwerk.de
Wilhelmstraße 20  |   53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler        02641/4035

Neueste Trends für Haut und Haar

 

Neueste Trends für Haut und Haar

Topstylisten in Aktion: Friseure und Kosmetiker bringen neue Looks in die Region

 

 Natürlichkeit ist angesagt bei Haut und Haar. Das zeigen die neuen Trends, die jüngst in Berlin vom Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks vorgestellt wurden. Aber wie werden die Styles geschminkt und frisiert? Das war auf inspirierende Weise im Rahmen der „Styles on stage: Präsentation der Frisurenmode Frühjahr/Sommer 2020“ zu erleben. Denn hier, im Koblenzer Zentrum für Ernährung und Gesundheit, hatten Profis aus der Region Gelegenheit, einem Team von Topstylisten beim Schminken und Frisieren über die Schulter zu schauen. Veranstalter der Präsentation waren die Friseur- und Kosmetiker-Innung Mittelrhein,  der Landesverband Friseure & Kosmetik Rheinland. Es moderierte Katja Effelsberg.

 Vor den Augen des interessierten Fachpublikums wurden sie kunstfertig gezaubert und Schritt für Schritt erklärt: die neuesten Looks. Akurate Geradlinigkeit, allzu Glattes, streng Frisiertes, Rasiertes, all dies tritt in den Hintergrund. „Statt dessen liegt der Akzent im Zeitalter von Greta Thunberg auf Natürlichkeit“, erklärte Julian Wagner. Der Art Director des Landesverbandes frisierte nicht nur zwei Models, sondern auch gleich die Moderatorin mit so viel Kunstfertigkeit und Herzblut, dass der Funke auf sein fachkundiges Publikum sicher übergesprungen sein dürfte. Nicht minder inspirierend: Seine Kollegen Ercan Akbulak und Kosmetikerin Caroline Schmidt.

 „Wir haben weiche Formen und beschwingte Bewegung im Haar, das auch Männer gerne wieder länger tragen“, so Julian Wagner. Der perfekte Glamour-Look soll abgelöst werden von wilderen Strukturen. Wiesen, Wälder, Flüsse und Seen dienen als Inspirationsquellen. „Das Schöne ist: Jeder der neuen Looks ist absolut tragbar.“ So viel bewegte Lebendigkeit wie möglich sei in puncto Frisur gefragt, „es soll nicht frisch geschnitten aussehen.“ Einen Bob im neuen Stil für die Dame kreierte er ebenso wie Herrenhaarschnitte mit fülligerer Kontur. Ercan Akbulak zeigte derweil u.a. wie sich angesagte Mini-Wellen mithilfe von Stielkamm und Glätteisen ins Haar crimpen lassen – der perfekte Festivallook für den Sommer.

 Rückbesinnung auf Natürlichkeit ist auch beim Makeup Trumpf. Caroline Schmidt setzte auf warme Kupfer-, Rostrot- und Metallictöne. Bei einem weiteren Vorschlag verzichtete sie ganz auf Foundation und verwendete zum Abdecken von Unregelmäßigkeiten nur Concealer, sodass die Struktur der Haut mit ihren Sommersprossen zu sehen blieb. Ungewohnt und schön: Als Highlight für die Wangen nahm sie den Gelbton vom Lidschatten wieder auf.

 Kurz: Es gab jede Menge Anregungen, die die Profis aus der Region mit nach Hause bzw. in ihre Salons nehmen konnten. Zur Vertiefung des Vorgeführten kann noch ein Lehrfilm vom Landesinnungsverband erworben werden. Das Filmprojekt ist eine Gemeinschaftsinitiative der Arbeitgeberverbände im Friseurhandwerk Bayern, Hessen, Niedersachsen und Rheinland, unterstützt von Goldwell, Paul Mitchell und Wella. Auch hier wieder zeigten die Innungsmitglieder großen Einsatz.

 Franz-Josef Küveler, Obermeister der Friseur- und Kosmetiker-Innung Mittelrhein, Guido Wirtz als Vorsitzender Landesinnungsmeister und Bernd Hammes, Geschäftsführer der HWK Koblenz bedankten sich herzlich bei allen Mitwirkenden für das beispielhafte, ehrenamtliche Engagement. Am Ende gab es viele zufriedene Gesichter. Voller Vorfreude werden trendbewusste Kunden erwartet - mit Lust auf neue Looks.

Fotos: Friseur-Innung Mittelrhein






Kreishandwerkerschaft Ahrweiler

Wilhelmstraße 20            
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 0 26 41 / 40 35            
Fax: 0 26 41 / 3 65 15            
Mail: info@khs-ahrweiler.de
Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -0
Fax: 02 61 / 40 630 -30
Mail: info@fachhandwerk.de
Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -72
Fax: 02 61 / 40 630 - 30
Mail: khs-rlk@fachhandwerk.de
Impressum   |   Datenschutz
WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz