Hoevelstraße 19   |   56073 Koblenz        0261/40630-0
 info@fachhandwerk.de
Wilhelmstraße 20  |   53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler        02641/4035

Innung aktiv beim 1. Brot- & Bäckerspektakel

 

Innung aktiv beim 1. Brot- & Bäckerspektakel

 

Das Publikum war begeistert, die Mischung aus Informationen, Unterhaltung und Mitmachaktionen rund ums Brot und Backen war perfekt und kam gut an. 1.500 Besucher zählte das „1. rheinland-pfälzisches Brot & Bäckerspektakel“ bei der Handwerkskammer (HwK) Koblenz. Das neue Veranstaltungsformat zu handwerklichen Back-Produkten, Brotvielfalt, Berufsinformationen, Bäckerfrühstück und Live-Musik im Zentrum für Ernährung und Gesundheit lockte Besucher aller Altersgruppen aus ganz Rheinland-Pfalz an. „Wir wollen ganz bewusst für dieses Handwerk sensibilisieren, denn die Handwerksbäcker stehen in Konkurrenz zu industrieller Backware und wenn dieses Traditionshandwerk überleben soll, müssen wir die Werte stärker offensiv nach außen darstellen“, erklärt Ausbildungsmeister und Veranstaltungs-Organisator Joachim Schäfer. Veranstalter war die HwK in Zusammenarbeit mit Berufsschulen und Betrieben. „Die wichtigen Themen gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und sogar Klimaschutz sind fest mit dem Bäckerhandwerk verbunden, denn auch hier geht es um regionale Strukturen und kurze Transportwege, die Zusammenarbeit mit dem Landwirt vor Ort und präzises Wissen, was alles in den Bäckerprodukten steckt, ergänzen HwK-Präsident Kurt Krautscheid und Hauptgeschäftsführer Ralf Hellrich

Zahlreiche Innungsbäcker hatten sich mit Aktionen oder einem Stand beteiligt:

Der Bäckerfachverein, Bäckerei Kugel (Lahnstein), Klein`s Backstüffje (Koblenz), Bäckerei Genn (Wehr), Bäckerei Hoefer (Koblenz), Bäckerei Lohner (Polch), Bäckerei Barth (Niederfell), Milcheis vom Bäcker Lung sowie Bäckerei Jens Gassen aus Koblenz.


Dabei konnte auch der handwerkliche Nachwuchs zeigen, was in ihm steckt. „Unsere Wettbewerbe mit den Themen „Kunst des Flechtens“ und „Kreativität trifft Genuss“ waren ein beeindruckendes Zeugnis für die handwerklichen Fertigkeiten. Dominik Mildenberger von der Bäckerei „Lohners“ (Polch) gewann „Kreativität trifft Genuss“. Sieger im Wettbewerb „Kunst des Flechtens“ wurde Karo Adülyan (Bäckerei Eifeler Backstube, Plaidt). Bald heißt es wieder „Lass es backen“.

 


Foto: Michael Jordan





Kreishandwerkerschaft Ahrweiler

Wilhelmstraße 20            
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 0 26 41 / 40 35            
Fax: 0 26 41 / 3 65 15            
Mail: info@khs-ahrweiler.de
Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -0
Fax: 02 61 / 40 630 -30
Mail: info@fachhandwerk.de
Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -72
Fax: 02 61 / 40 630 - 30
Mail: khs-rlk@fachhandwerk.de
Impressum   |   Datenschutz
WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz