Hoevelstraße 19   |   56073 Koblenz        0261/40630-0
 info@fachhandwerk.de
Wilhelmstraße 20  |   53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler        02641/4035

Mit Leib und Seele Fleischermeisterin

 

Mit Leib und Seele Fleischermeisterin

Dagmar Groß-Mauer zur Landesinnungsmeisterin des Fleischerverbandes Rheinland-Rheinhessen gewählt

 

Dagmar Groß-Mauer ist neue Landesinnungsmeisterin des Fleischerverbandes Rheinland-Rheinhessen. Einstimmig gewählt wurde die Fleischermeisterin und Ernährungsberaterin aus Kempenich im Rahmen der jetzigen Delegiertenversammlung des Verbandes. Die Vertreter der 13 Fleischer-Innungen, die die Organisation umfasst, trafen sich in der Tagungsvilla des Romantik-Hotels Schloss Rheinfels in St. Goar.

 Bei Dagmar Groß-Mauer dreht sich alles um die Wurst. Nicht um irgendeine, sondern um die qualitativ Hochwertige aus Meisterhand. Und dies nicht nur aus persönlichem Gusto, sondern jetzt auch offiziell von Amts wegen in ihrer neuen Funktion als frisch gewählte „Verbandschefin“.

 Nötig wurden die Ergänzungswahlen des Fleischerverbandes Rheinland-Rheinhessen, weil Markus Kramb als bisheriger Landesinnungsmeister seinen Vorsitz aus beruflichen Gründen niederlegte. Sechs Jahre lang leitete der die Geschicke des Verbandes mit Erfolg. Nun, da er seine Selbstständigkeit aufgab und in ein Angestelltenverhältnis wechselte, tritt mit Dagmar Groß-Mauer die bisherige Stellvertreterin in seine Fußstapfen. Und sie freut sich auf ihre Aufgaben. Ob Kampf mit Verpackungsverordnungen und EU-weiter Lebensmittelverschwendung, mit steigenden Gebühren und lästigem Bürokratismus, ob das Ringen um Azubis oder die Chancen des digitalen Wandels: „Die Herausforderungen unseres Handwerks können wir nur als starke Gemeinschaft leisten“, schildert die 40-Jährige ihre Motivation.

 Dagmar Groß-Mauer ist verheiratet und Mutter einer Tochter. Sie ist engagierte Kraft in einem Handwerk, das noch immer eine Männerdomäne ist, und sie möchte die Rahmenbedingungen ihres Handwerks aktiv mitgestalten. Nach ihrer Ausbildung als Fleischereifachverkäuferin absolvierte sie ihre Lehre zur Fleischerin, machte ihren Meister und schloss darüber hinaus ein Studium der Ernährungsberatung ab. Gemeinsam mit ihrem Mann übernahm sie die Fleischerei der Eltern. 2013 wurde sie zur Obermeisterin der Fleischer-Innung Ahrweiler gewählt. „Ich bin mit Leib und Seele Fleischermeisterin“, sagt die neue Verbandschefin. „Ich möchte etwas bewegen“. Dass sie dies kann, davon ist das Team offenbar überzeugt. Einstimmig fiel die Wahl aus.

 In Folge gab es zwei weitere Ämter im Fleischerverband Rheinland-Rheinhessen neu zu besetzen. Thomas Christian aus Stockum-Püschen, Obermeister der Fleischer-Innung Rhein-Westerwald, wurde zum stellvertretenden Landesinnungsmeister gewählt. Nicht „nur“ als Fleischermeister hat er seine Sporen verdient. Auch beim Militär, als Straßenbauer und als Gründer eines Gasthauses sammelte er berufliche Erfahrungen. Ein Mann, der nicht eingleisig denkt und das Innungsteam gerne aufrufen möchte zu „unternehmerischem Mut“.

  Beisitzer ist fortan Ulrich Bayer aus Niederwallmenach. Auch er möchte Handwerksunternehmer „gerne begleiten auf ihrem Weg durch die Selbstständigkeit“. Und auch er weiß bestens, wovon er spricht, hat das Unternehmen Bayer doch zahlreiche Filialen.

 





Kreishandwerkerschaft Ahrweiler

Wilhelmstraße 20            
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 0 26 41 / 40 35            
Fax: 0 26 41 / 3 65 15            
Mail: info@khs-ahrweiler.de
Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -0
Fax: 02 61 / 40 630 -30
Mail: info@fachhandwerk.de
Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -72
Fax: 02 61 / 40 630 - 30
Mail: khs-rlk@fachhandwerk.de
Impressum   |   Datenschutz
WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz