Elektro-Innung Ahrweiler besuchte die light + building in Frankfurt
Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik
„Vernetzt – Sicher – Komfortabel“ lautete das Motto der diesjährigen Weltleitmesse. Im Mittelpunkt standen dabei die Treiberthemen „Smartifizierung des Alltags“ sowie „Ästhetik und Wohlbefinden im Einklang“. Die Industrie zeigte auf der weltgrößten Messe für Licht und Gebäudetechnik intelligente und vernetzte Lösungen, zukunftsweisende Technologien und aktuelle Designtrends, die sowohl die Wirtschaftlich-keit eines Gebäudes erhöhen als auch den Komfort und das Sicherheitsbedürfnis der Nutzer steigern.
Mit den zunehmenden Herausforderungen des internationalen Marktes steigen auch die Anforderungen an das Elektrohandwerk. „Unsere Kunden erwarten von uns besonders energieeffiziente, zukunftsfähige Lösungen. Hier ist es bereits heute umso wichtiger, unsere Auszubildenden frühzeitig in diese Thematik mit einzubinden“, so Obermeister Christian Müller (Bad Neuenahr-Ahrweiler). Zum gemeinsamen Besuch der light+building hatte Müller daher seine Kolleginnen und Kollegen der Elektro-Innung eingeladen sowie die Auszubildenden des 3. Ausbildungsjahres.