Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Fleischer-Innung Ahrweiler durften Obermeisterin Dagmar Groß-Mauer und Geschäftsführer Alexander Zeitler eine schöne und seltene Ehrung vornehmen: Klaus Schuldt aus Sinzig wurde für 50 Jahre Meisterprüfung im Fleischer-Handwerk geehrt.
In ihrem Bericht ging Obermeisterin Groß-Mauer auf die Aktivitäten der vergangenen Monate ein, dass mit der herrlichen Wanderung in und um Remagen abschloss. An dieser Stelle bedankte sie sich bei Familie Hans Fassbender aus Remagen für die tolle Organisation.
Sichtlich stolz war Obermeisterin Dagmar Groß-Mauer, dass die Prüfungsbesten 2017 aus dem Kreis Ahrweiler kamen. Miro Oral aus dem Ausbildungsbetrieb Frank Schmitz aus Heppingen und Laura Albrecht waren die Besten bei der vergangenen Gesellenprüfung.
Mit dem Hygieneseminar, Besuch des Deutschen Fleischerverbandstag in Potsdam sowie der erfolgreichen Teilnahme am Wettbewerb der regionalen Produkte in Koblenz, waren weitere Highlights im vergangen Jahr. Hier hob die Obermeisterin die Fleischereien Olschewski, Ahrbrück und Ropertz, Bad Neuenahr-Ahrweiler hervor. Reinhold Olschewski wurde für seine vergangenen eingereichten Produkte mit dem Ehrenpokal ausgezeichnet. Eine weitere schöne Auszeichnung wurden Heinz und Christoph Ropertz zu teil. „Zum Betrieb des Monats Dezember“ zeichnete die Kreisverwaltung Ahrweiler diesen Betrieb aus.
Die Kassenprüfer Hans Fassbender (Remagen) und Heinz Ropertz (Ahrweiler) bestätigten eine einwandfreie Kassen- und Buchführung.
Referent Christoph Krause von der HWK Koblenz, informierte die Versammlungsteilnehmer über das spannende Thema „Digitalisierung im Handwerk“. „Nutzen Sie die sozialen Medien und zeigen Sie Präsenz“, riet er den anwesenden Mitgliedern.