Hoevelstraße 19   |   56073 Koblenz        0261/40630-0
 info@fachhandwerk.de
Wilhelmstraße 20  |   53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler        02641/4035

Bild: Willi Schmiedel Herzblut für den Werkstoff Holz ist an Gesellenstücken ab

 

Innung hilft, wenn der Schuh drückt

Jahreshauptversammlung der Innung für Orthopädie-Schuhtechnik Mittelrhein-Pfalz im Servicehaus Handwerk

 Dieser „Schuh“ musste erst passend gemacht werden: Die neue Datenschutzgrundverordnung war ein Schwerpunktthema auf der Jahreshauptversammlung der Innung für Orthopädie-Schuhtechnik Mittelrhein-Pfalz im Servicehaus Handwerk. Denn Gesundheitsdaten gelten als besonders schutzwürdig. Da kam der Vortrag von Rechtsanwalt Thomas Haschert gerade recht. Er gab den Handwerksunternehmern einen Leitfaden an die Hand, der sie sicher durch den neuen Vorschriftendschungel führt – damit sich die Unternehmer wieder auf ihre eigentliche Arbeit konzentrieren könnnen. 

 Schuhe individuell anfertigen und an die Bedürfnisse des Patienten anpassen, darin besteht die Kunst des Orthopädieschuhmachers. Auch für sich selbst würden sich die Handwerksunternehmer sorgsam Angepasstes wünschen – nämlich Rahmenbedingungen für ihr Tun in Form leicht umsetzbarer gesetzlicher Vorschriften. Leider aber sieht die Realität anders aus. „Wir werden mit Vorschriften und Dokumentationspflichten regelrecht zugemüllt“, stöhnt Obermeister Karl-Heinz Weber. Die neuen Verordnungen rund um den Datenschutz zum Beispiel lesen sich reichlich kompliziert und treiben manch Betroffenem den Angstschweiß auf die Stirn. Gut, dass Innung und Kreishandwerkerschaft Mittelrhein stets Experten an der Hand haben, die weiterhelfen.

 Rat wusste Thomas Haschert als geladener Referent und Fachanwalt für Arbeitsrecht und internationales Wirtschaftsrecht. Er gab hilfreiche Tricks und Tipps für den Berufsalltag, damit die Orthopädieschuhmacher und –techniker rechtlich gesehen auch weiterhin in sicherem Fahrwasser unterwegs sein können.

 Viel Wissenswertes zum Thema „Kompressionsstrümpfe – Fachwissen für die tägliche Arbeit“ lieferte Referent Stefan Schmitt, Fachberater Phlebologie bei Ofa Bamberg. Ob Rundstrick bei Venenerkrankungen oder Flachstrick bei Ödemen: Schmitt brachte die Innungsmitglieder auf den neuesten Stand der Technik.

 Über die Abstimmungsgespräche u.a. mit dem Landesverband der Betriebskrankenkassen  rund um die Preisliste für Schuhe der Produktgruppe 31 berichtete Obermeister Karl-Heinz Weber. Weiteres Thema bei den Gesprächen war die Dokumentationspflicht. „Hier war es für uns wichtig, dass eine maximale Freiheit für unsere Mitgliedsbetriebe erreicht wird, wie die notwendige Dokumentation vor Ort durchgeführt wird.“

 Aktuelles aus dem Zentralverband wusste Hauptgeschäftsführer Oliver Dieckmann zu berichten. Bei der Mitgliederversammlung in Berlin erklärte Dieckmann, dass er zum Jahresende sein Amt abgeben wird. Damit steht die Bundesgeschäftsstelle ZVOS vor einem Geschäftsführerwechsel. Man darf also gespannt sein, was die Experten rund um den gesunden Schuh in Zukunft noch „in Bewegung setzen“.  


Foto: Juraschek





Kreishandwerkerschaft Ahrweiler

Wilhelmstraße 20            
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 0 26 41 / 40 35            
Fax: 0 26 41 / 3 65 15            
Mail: info@khs-ahrweiler.de
Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -0
Fax: 02 61 / 40 630 -30
Mail: info@fachhandwerk.de
Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -72
Fax: 02 61 / 40 630 - 30
Mail: khs-rlk@fachhandwerk.de
Impressum   |   Datenschutz
WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz