Hoevelstraße 19   |   56073 Koblenz        0261/40630-0
 info@fachhandwerk.de
Wilhelmstraße 20  |   53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler        02641/4035

Grünes Licht für Start ins Berufsleben

 

Grünes Licht für Start ins Berufsleben

 Kfz-Innung Mittelrhein: Freisprechung von 83 neuen Gesellen

 

„Grünes Licht“ für ihren Start ins Berufsleben: Darüber dürfen sich 83 junge Leute freuen, die jetzt ihre Ausbildung als Kfz-Mechatroniker erfolgreich beenden konnten. Mit der Freisprechung, dem Äquivalent zum Abi-Ball, wird der Handwerker nach altem Brauch aus der Lehrlingszeit entlassen. So auch hier, im Rahmen einer Feierstunde mit „Staugefahr“. Denn Obermeister Hans-Werner Norren, Obermeister der Kfz-Innung Mittelrhein und Präsident des Landesverbandes RLP, konnte sich über volle Ränge freuen. Bis auf den letzten Platz besetzt war der große Saal im Koblenzer Zentrum für Ernährung und Gesundheit.

  69 Kfz-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt Pkw-Technik, darunter auch eine junge Dame, und 14 mit dem Schwerpunkt Lkw-Technik betraten als Azubis den Raum und verließen ihn als Gesellen. Zuvor aber gaben ihnen die Festredner noch motivierende Worte mit auf den Weg, die sich um das Bild des Meeresstromes drehten.

  „Sie können stolz auf sich sein, lassen Sie sich treiben, gönnen Sie sich das“, freute sich Hans-Werner Norren mit den Neuen. „Dann aber müssen Sie sich neue Ziele setzen, lernen Sie, im Meer zu schwimmen.“ Im Zeitalter gravierender Umwandlungen wie der Entwicklung des autonomen Fahrens oder der Elektromobilität sei lebenslanges Lernen gefragt, um nicht aus der Kurve getragen zu werden.

  Auch Mark Scherhag, Vizepräsident der Handwerkskammer Koblenz, motivierte die jungen Leute: „Manchmal hat man Rückenwind, manchmal braucht man Korrekturen, man darf aber nie das Ziel aus den Augen verlieren“ – zum Beispiel eine Weiterbildung zum Servicetechniker oder zum Meister.

  „Wenn man den Motor abstellt, treibt das Schiff mit dem Strom zurück“, so Jörg Kreuser, Prüfungsvorsitzender des Gesellenprüfungsausschusses. „Bei Mindestleistung bleibt es stehen. Ich wünsche euch, dass ihr euer rechtes Maß an `Mehr als Mindestleistung` findet.“

  Karlheinz Gaschler schließlich, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Mittelrhein, beantragte den „Freispruch“, der den Neuen gerne erteilt wurde.  

  Den „Führerschein für den Beruf“ bestanden als Beste: Peter Schmitz (Ausbildungsbetrieb Kfz-Klinik Klein, Mülheim-Kärlich) auf Platz 1, Vitalie Turcan (Autohaus Pretz, Koblenz) auf dem zweiten Platz und Sebastian Ernstberger (Rihm & Waber Autoservice Koblenz) auf Platz 3.

 Für ihre guten Leistungen wurden weiterhin geehrt: Pascal Cizaire (Audi Zentrum Koblenz, Koblenz), Jan-Lukas Dohr (Autohaus Newel, Cochem), Patrik Nachtsheim (Autohaus Scherer, Faid), André Schütz (Autohaus Scherhag, Koblenz) Kevin Zimmer (Autohaus Scherer, Mayen), Lukas Heiß (Auto Minor, Miehlen) und Roman Wiens (Autohaus Born, Lahnstein).

  Musikalisch umrahmt wurde das Fest von Paulina Wagner und Mael Brunner, die durch ihr Können und ihre ausdrucksvollen Stimmen beeindruckten.  

 

 


Die Prüfungsbesten!

Foto: Juraschek





Kreishandwerkerschaft Ahrweiler

Wilhelmstraße 20            
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 0 26 41 / 40 35            
Fax: 0 26 41 / 3 65 15            
Mail: info@khs-ahrweiler.de
Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -0
Fax: 02 61 / 40 630 -30
Mail: info@fachhandwerk.de
Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -72
Fax: 02 61 / 40 630 - 30
Mail: khs-rlk@fachhandwerk.de
Impressum   |   Datenschutz
WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz