Hoevelstraße 19   |   56073 Koblenz        0261/40630-0
 info@fachhandwerk.de
Wilhelmstraße 20  |   53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler        02641/4035

Spannende Themen bei den Elektrikern

 

Ehrungen und hochinteressanter Fachvortrag

Herbstversammlung Elektro-Innung Ahrweiler

 

Zu seiner ersten Herbstversammlung hatte der neue Obermeister Christian Müller seine Kollegen ins Culinarium der Dagernova in Dernau eingeladen.

Eine besondere Freude war es Müller wohlverdiente Innungsmitglieder zu ehren:

Klaus Krämer (Bad Breisig) wurde für seine 25jährige Berufstätigkeit ausgezeichnet. „Ehrenmeister“ darf sich nun Norbert Koll (Barweiler) nennen, den der Obermeister für 50 Jahre Meisterprüfung und für 60 Jahre Berufstätigkeit ehren durfte. 

Im Bericht des Obermeisters gab Müller einen detaillierten Rückblick, auf die von ihm wahrgenommenen Termine und Aktivitäten.

Müller informierte über den im Mai mit seinem stellv. Christoph Koll besuchten Verbandstag in Koblenz, der sich mit dem Thema Digitalisierung 4.0 im Schwerpunkt mit den Themenbereichen Datenschutz und Rechte beschäftigte.

Weiterhin ging es um die seit Juli 2016 in Kraft getretene neue „EU-Bauprodukteverordnung“, die sich mit der Kennzeichnungspflicht von Kabeln und Leitungen beschäftigt. 

Für Ende September hatte Lehrlingswart Wolfgang Dresen in der BBS ein Lehrlingsfrühstück durchgeführt, das sowohl bei den neuen Lehrlingen als auch bei den anwesenden Mitgliedsbetrieben regen Anklang fand.

Zielsetzung ist es, gemeinsam den erfolgreichen Weg über die Gesellenprüfung Teil 1 und Teil 2 bis hin zur Lossprechungsfeier zu gehen.

Obermeister Christian Müller wies darauf hin, dass zukünftig in Verbindung mit den hiesigen Realschulen plus und Gymnasien noch mehr Werbung für das Elektrohandwerk betrieben werden soll. Für den Monat Dezember wird ein entsprechender Spot zur Nachwuchsgewinnung im Elektro-Handwerk im Kino laufen.

Über die Finanzen der Elektro-Innung informierte Geschäftsführer Alexander Zeitler ausführlich. 

Weiteres Thema der Versammlung waren die vielfältigen Seminare, die den Innungsmitgliedern angeboten werden. In den vergangenen Monaten fanden 2 Weiterbildungsseminare statt, ein weiteres zur Datennetzwerktechnik ist für November geplant.

Im Februar 2018 bietet die Elektro-Innung Ahrweiler ein Auffrischungsseminar im Rahmen des „Unternehmermodells“ an. 

Anschließend folgte von Jürgen Storz, Fa. Dehn und Söhne ein hochinteressanter Fachvortrag zum Thema „Überspannungsschutz für Gebäude“ statt. 

Im Anschluss an die Versammlung lud Obermeister Müller alle Anwesenden zu einem gemeinsamen Abendessen ein.

 


Foto: Klaus Geck





Kreishandwerkerschaft Ahrweiler

Wilhelmstraße 20            
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 0 26 41 / 40 35            
Fax: 0 26 41 / 3 65 15            
Mail: info@khs-ahrweiler.de
Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -0
Fax: 02 61 / 40 630 -30
Mail: info@fachhandwerk.de
Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -72
Fax: 02 61 / 40 630 - 30
Mail: khs-rlk@fachhandwerk.de
Impressum   |   Datenschutz
WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz