Fleischerjugend zaubert Leckeres
Der Praktische Leistungswettbewerb der Fleischerjugend auf Landesebene ist entschieden: Zwei Fleischer und vier Fleischereifachverkäuferinnen hatten sich für die Endrunde im Zentrum für Ernährung und Gesundheit der HwK Koblenz qualifiziert. Am Ende standen Ergebnisse, die das Herz eines jeden Freundes von regionalen Wurst-und Fleischspezialitäten höher schlagen lassen.
Vorstandsmitglieder des Fleischerverbands Rheinland-Rheinhessen wachten über den Wettbewerb ebenso wie HwK-Ausbildungsmeister Manfed Altmeyer. Bei den Fleischereifachverkäuferinnen freute sich Lena Adam über den ersten Platz. Sie stammt aus dem Bezirk der Handwerkskammer der Pfalz. Die Platzierung ist für sie nun Motivation, sich zur Verkaufsleiterin weiter zu qualifizieren. Der zweite Platz ging in den Koblenzer HwK-Bezirk - und zwar an Nadja Bonn aus Marienfels, die bei Bayer Fleischwaren GmbH in Niederwallmenach ihre Ausbildung absolviert hat. Auch Sie arbeitet auf die Verkaufsleiterinnenprüfung hin.
Bei den Fleischern wurde Arthur Schäfer aus dem Bezirk der Handwerkskammer Trier. Er will im Januar die Meisterschule in Vollzeit besuchen. Die Landessieger haben sich für den Bundeswettbewerb qualifiziert, der vom 19. bis 22. November in Bremen stattfindet.
Auskünfte zum Praktischen Leistungswettbewerb der Fleischerjugend gibt Manuela Herzmann, Tel. 0261/398-361, manuela.herz-mann@hwk-koblenz.de.
Die Teilnehmer des Landesentscheids im Zentrum für Ernährung und Gesundheit der HwK Koblenz