3.500 Euro für die Prüfungsbesten
Volksbank verleiht Förderpreis Handwerk
Zu einer kleinen Feier in der Geschäftsstelle der Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG in Lahnstein wurden die Prüfungsbesten der Bäcker-, Baugewerks-, Dachdecker-, Fleischer-, Maler- u. Lackierer- sowie der Tischler-Innung eingeladen. Vorstandsmitglied Dietmar Basta begrüßte die anwesenden Gäste und informierte über wissenswertes zur Volksbank Rhein-Lahn-Limburg. Marcus Lorenz beleuchtete das Firmenkundengeschäft und die Verbundenheit zum Mittelstand und Handwerk. Die Übergabe der Förderschecks in Höhe von jeweils 500 € an die Prüfungsbesten moderierte Bereichsleiter Günter Groß.
Ausgezeichnet als Prüfungsbeste wurden Bäckerin Carolin Petzka aus Pohl, Fleischerei-Fachverkäuferin Nadja Bonn aus Marienfels, Zimmerer Maximilian Friedrich aus Dörsdorf, Maurer Leon Hamm aus Dahlheim, Tischler Tobias Buchhold aus Dachsenhausen, Maler- und Lackiererin Pia Helbig aus Endlichhofen und Dachdecker Marco Schwan aus Lahnstein.
Kreishandwerksmeister Johannes Lauer richtete lobende Worte an die Prüfungsbesten, aber auch an die Ausbildungsbetriebe, die diese Leistung erst mit ermöglichen. Ein großer Dank ging an die Volksbank Rhein-Lahn-Limburg für diese langjährige großartige Unterstützung des heimischen Handwerkernachwuchses und für die Zusage, dass auch im nächsten Jahr dieser Preis wieder vergeben werden kann.
Der „Volksbank-Förderpreis-Handwerk“ wurde erstmals 2011 von der Volksbank Rhein-Lahn-Limburg und der Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn zur Unterstützung des Handwerks und des Handwerkernachwuchses vergeben. Die Bank unterstützt dieses Projekt mit jeweils 500 Euro für die Prüfungsbesten der 9 Innungen des Rhein-Lahn-Kreises. Seit Auflegung des Preises sind somit bereits über 35.000 € ausgezahlt worden.
Neben Kreishandwerksmeister Johannes Lauer und Geschäftsführer Alexander Zeitler waren auch die Obermeister Heinz Kugel (Bäcker), Harald Bär (Bau), Wilfried Wagner (Fleischer), Reiner Tiefenbach (Maler- u. Lackierer), Roland Hofmann (Tischler) und Sven Secker (Lehrlingswart der Maler- u. Lackierer) als Gratulanten gekommen.