Hoevelstraße 19   |   56073 Koblenz        0261/40630-0
 info@fachhandwerk.de
Wilhelmstraße 20  |   53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler        02641/4035

Gesellenprüfung wasserdicht gemeistert

 

Fliesenleger-Innung Mittelrhein kann 13 neue Gesellen freisprechen

 Wellness-Oasen schaffen und vor allem alles fachgerecht Abdichten: Hier sind die Fliesenleger die Experten der Wahl. 13 neue Gesellen konnten jetzt in der Handwerksfamilie willkommen geheißen werden. Sie wurden im Buga-Pavillon auf dem Gelände des Koblenzer Zentrums für Ernährung und Gesundheit feierlich per Loslösungsspruch aus der Lehre hinaus ins Gesellenleben entlassen.

 Dass die Fliesenleger beste Zukunftsaussichten haben und anders als mancher Akademiker sicher nicht am Hungertuch nagen müssen, hob Detlef Börner, Obermeister der Fliesenleger-Innung Mittelrhein, in seiner Rede hervor. Denn die jungen Leute, die ihr Handwerk von der Pike auf gelernt haben, werden gebraucht, vor allem als Fachleute für die Abdichtung. Auf einen Quadratmeter Boden fallen in Deutschland jährlich 880 Liter Wasser, erklärte Frank Runnebaum, Prüfungsvorsitzender des Meisterprüfungsausschusses. Auf einem Quadratmeter Duschfläche hingegen sind es satte 32000 Liter jährlich. Und die wollen gehalten sein, ansonsten kann die Renovierung empfindlich teuer werden.

 „Zeigen Sie Ihren Kunden, dass Sie das können“, ermunterte Runnebaum die jungen Männer. Marco Bauer, Assistent der Leitung des Berufsbildungszentrums der HwK Koblenz, gratulierte im Namen der Handwerkskammer, KH-Hauptgeschäftsführer Karlheinz Gaschler sprach für das Team der Kreishandwerkerschaft Mittelrhein. Er berichtete von Anrufen in der Kreishandwerkerschaft. Ratlose Betriebsinhaber suchen dringend Berufsnachwuchs: „Haben Sie einen guten Elektroniker für mich, einen Fliesenleger, einen Heizungsbauer?“ – „Ich könnte angesichts des Fachkräftemangels Kopfgeld kassieren“, so Gaschler.

 Die 13 neuen „Experten mit Seltenheitswert“ wird es freuen. Gleichwohl wurde ihnen der Abschluss nicht geschenkt. Denis Dreimüller, Prüfungsvorsitzender des Gesellenprüfungsausschusses, berichtete von der kniffligen Aufgabe. Eine Dusche mit einseitigem Gefälle war zu errichten. Bei 11 Durchgefallenen ist die Quote derer, die diese Gesellenprüfung nicht geschafft haben, hoch, so Christof Wenz, Fachlehrer der Berufsbildenden Schule Lahnstein. Umso stolzer können die jungen Leute sein, die gleich im ersten Anlauf erfolgreich waren. Die drei Prüfungsbesten sind Timmy Becker (Bernd Fischbach, Betzdorf), Fabian Reglin (Fliesenstudio Meyer, Katzenelnbogen) und, auf Platz 1, Florian Tietz (Fliesen Kreativ, Betzdorf).     

 





Kreishandwerkerschaft Ahrweiler

Wilhelmstraße 20            
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 0 26 41 / 40 35            
Fax: 0 26 41 / 3 65 15            
Mail: info@khs-ahrweiler.de
Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -0
Fax: 02 61 / 40 630 -30
Mail: info@fachhandwerk.de
Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn

Hoevelstraße 19
56073 Koblenz

Telefon: 02 61 / 40 630 -72
Fax: 02 61 / 40 630 - 30
Mail: khs-rlk@fachhandwerk.de
Impressum   |   Datenschutz
WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz