Die Innung für Elektro-, Gebäude- und Informationstechnik Rhein-Mosel bezauberte die 280 Gäste des Landesverbandes Elektro FEHR anlässlich des diesjährigen Landesverbandstages. Bereits tags zuvor fand ein Begrüßungsabend statt und im Damen-Programm konnte die Stadt an Rhein und Mosel im Weltkulturerbe-Tal bewundert werden. Als Präsident des Verbandes dankte Christoph Hansen dem Vorstand seiner Heimat-Innung und insbesondere Marco Kraus für den besonderen Einsatz.
Mit einem kleinen Gläschen Prosecco und einigen Songs auf der Bühne startete das Programm auf der Festung. Nach Dörthe Dutt und Rolf Hammermüller am Klavier überzeugte Robeat mit dem Beatbox-Entertainment. Marie Bitaroczky bot Vertikaltuch-Akrobatik in eleganter Bewegung. Es folgten Danillo Marder mit Equilibristik und Karl-Heinz Helmschrot mit Kabarettistik. Das Menü war vom feinsten mit Fingerfood, Vorspeisen-Trilogie und Rinderfilet sowie Soufflé und Parfait zum Dessert. Am Folgetag ging es in der Verbandstagung um die weitere Digitalisierung im Handwerk.